Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Bunt gemischt – und voller Power - Begeisterndes Lehrerkonzert der Sing- und Musikschule Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

15 Lehrkraefte 03 Lehrerensemble Muppet Show 1

„Bunt gemischt“, lautete am vergangenen Sonntag in der Aula der Eichendorff-Schule die Devise beim Frühjahrs-Lehrerkonzert des Kollegiums der Sing- und Musikschule Veitshöchheim.

(Foto: Ein Lehrerensemble beim Faschingskonzert 2013)

Mit einer Bandbreite von feinem Barock bis kernigem Rock,  alles mit spürbarer Spiellaune und meisterhaftem Können interpretiert, überraschten die Musikerinnen und Musiker ihr Publikum.

  • Den Anfang machte ein Lehrer-Ensemble mit der Barock-Sonate VI von Sebastian Bodinus, in deren Verlauf Flöte (Dieter Leppich) und Geige (Rainer Nürnberger) einen wunderbaren Dialog führten. Begleitet von Andreas Franzky am Cello und Ulrike Jira am Cembalo war dieses Stück ein Genuss.
  • Dorothea Völker, die Leiterin der Musikschule, und Ulrike Nüsslein interpretierten anschließend die Fantasie f-moll Op.103 für Klavier zu vier Händen von Franz Schubert, eine Herausforderung für jedes Klavier Duo. Meisterhaft arbeiteten sie die ruhigen, fast tröstlichen Passagen heraus und stellten sie in Kontrast zu den vehement-drängenden virtuosen Teilen des rund 20-minütigen Stückes.
  • Passend zum St.-Patrick’s-Day erklangen dann irische Weisen, bei der auch Karoline Winter am Akkordeon und Dominik Heidinger an der Gitarre für den typischen Sound sorgten.
  • „ Cliffs of Dover“ erklang für E- Gitarre solo, swingend gespielt von Dominik Heidinger.
  • Noch einmal konnte man das Klavier Duo Ulrike Nüßlein und Dorothea Völker erleben, diesmal mit „Italienische Polka“ von Sergei Rachmaninoff für zwei Klaviere zu 4 Händen. Witzig und spritzig erklang dieses Salonstück.
  • Extra für dieses Konzert wurde eine Lehrer Rock Band zusammengestellt. Dieter Leppich (E- Bass), Dominik Heidinger (E- Gitarre), Dorothea Völker (E- Piano) und Achim von Bassen (Schlagzeug) rockten mit E-Minor Shuffle von der Band Karizma so richtig ab.

Neuer Flügel kommt in Kürze

Gerne hätten die vier Pianistinnen Dorothea Völker, Ulrike Nüsslein, Ulrike Jira und Christina Stibi ihre Beiträge auf dem neuen Flügel gespielt . Der war aber von der Herstellerfirma wegen der schlechten Witterung noch nicht geliefert worden; man wollte da kein Risiko eingehen. Völker bedankte sich aber ausdrücklich bei Bürgermeister Rainer Kinzkofer für die Anschaffung durch die Gemeinde.  „Es ist ja auch was für die nächsten 80 bis 100 Jahre“, bemerkte sie schmunzelnd.

  • So brachten die vier Künstlerinnen ihren eindrucksvollen Schlussbeitrag “Pomp and Circumstance“ von Edward Elgar für zwei Klaviere zu acht  Händen auf dem vorhandenen Flügel und dem Klavier zu Gehör, fulminant in der ganzen Wucht dieses Stücks, aber auch sanft und zart in der wunderschönen, bekannten Melodie.

Die Zuhörer waren begeistert von der Vielfalt und der Flexibilität Musiker und spendeten langanhaltenden Applaus.

Kommentiere diesen Post