AWO-Mittagsbetreuung an der Eichendorffschule für AUFAD-Hilfsprojekte in Nigeria sensibilisiert
Beim Elternnachmittag in der AWO-Mittagsbetreuung an der Eichendorffschule stimmten Trommelklänge auf das Thema Afrika ein. Godwin Ogbebor, in Veitshöchheim ansässiger Präsident African Union and Frieds of Africa in Diaspora e.V. (AUFAD), reflektierte die nunmehr schon zehn Jahre seiner Hilfsarbeit in Nigeria.
Wie Melanie Fotak, die Leiterin der Mittagsbetreuung ausführte, wurde den Kindern in der Mittagsbetreuung verschiedene Länder vorgestellt und ihnen dabei unter anderem auch Nigeria näher gebracht. Da durch das Lichterfest des AWO-Kinderhauses der Verein AUFAD e.V. bereits bekannt war und bei der Leitung einen guten Eindruck hinterlassen hatte, entschloss sich nun auch Fotak, mit Sachspenden vor allem das Waisenhaus in Benin City zu unterstützen, mit dem der Verein zusammenarbeitet. Präsident Ogbebor stellte auch die Ausbildung von Schneiderinnen, die Bäcker- und Konditorschule und natürlich das erst im April verwirklichte Projekt einer orthopädischen Klinik in Benin City vor.
Dieses konnte durch die Spende der kompletten Praxiseinrichtung eines in Rente gehenden Ärzteehepaares verwirklicht werden. Die staatliche Klinik in Benin City stellte die Räumlichkeiten zur Verfügung, AUFAD renovierte diese und brachte darin die Praxiseinrichtung unter. Die Klinik werde nun sicherstellen, daß ihre Ärzte dort bedürftige Patienten behandeln.
Christiane Ogbebor, Sekretärin AUFAD e.V., las nach dem Vortrag ihres Mannes den Kindern eine nigerianische Fabel vor und die Eltern konnten bei Kaffee und Kuchen gemütlich zusammensitzen, reden und natürlich Fragen zu der Arbeit des Vereins stellen.
Fotos: AUFAD