Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Agenda 21-Arbeitskreis "Walderlebnisorte Veitshöchheim" traf sich am Naturfreundehaus mit Holz-Künstlerin Antje Friederich

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

walderlebnisOrtsbegehung.jpg

Station KUNST IM WALD soll rund um das Naturfreundehaus entstehen

Mitglieder des Agenda 21-Arbeitskreises  "Walderlebnisorte Veitshöchheim" trafen sich letzten Freitag zu einem Ortstermin am Naturfreundehaus, um hier vor Ort die Umsetzung der Station "Kunst im Wald" als erstes konkretes Projekt  anzugehen. Die örtliche Holz-Künstlerin Antje Friederich (kniend) hatte sich bereit erklärt, für diese Station federführend auf der Grundlage des hier auf Veitshöchheim News ausführlich beschriebenen Konzeptes Vorschläge für künstlerische Inhalte unter Einbeziehung weiterer interessierter örtlicher Künstler auszuarbeiten. Sie hatte dazu auch bereits einige von ihr ausgearbeitete Kunstobjekte als Muster mitgebracht. Mit der Revierförsterin Annette Fricker (li.) erfolgte dann eine Begehung, welche Waldbereiche rund um das Naturfreundehaus in die Station "Kunst im Wald" einbezogen werden sollen. Sigi Hofmann (4. v.l.), der stellvertretende Vorsitzende des Naturfreundevereins kann sich vorstellen, dass sein Verein die Patenschaft dieser an das Naturfreundehaus angebundenen Station übernimmt.

Ihre Bereitschaft, mit einzelnen Objekten an dieser Station oder auch in dem an die Gartensiedlung angrenzenden Waldgebiet "Gebrannntes Hölzlein" vorgesehenen Walderlebnisort "Mit allen Sinnen" beizutragen, haben bereits Grund- und Mittelschule und auch das Gymnasium signalisiert.   

Der Arbeitskreis hofft, dass durch dieses Beispiel im Ort weitere Interessenten auch für die Umsetzung der anderen Stationen

  • "Wild im Wald"
  • "Mit allen Sinnen"
  •  "Waldökologie" und
  •  "Nachhaltige Nutzung"

gewonnen werden können.

 

Kommentiere diesen Post