Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Agenda 21-Arbeitskreis: CarSharing soll auch in Veitshöchheim Beitrag zur Klima- und Umweltentlastung leisten

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Logo Veitshöchheimer Agenda-Arbeitskreis

Der Agenda 21 Arbeitskreis ist zur Zeit dabei, ein Konzept für die Einführung von CarSharing in Veitshöchheim zu erarbeiten.

Arbeitskreismitglied Horst Duwe hat dazu, um das Interesse der Veitshöchheimer an einem solchen Angebot zu erkunden  den nachstehenden Beitrag ausgearbeitet:

 

Links im Internet:

 Der Beitrag des CarSharing zur Klima- und Umweltentlastung

Häufig gestellte Fragen

 

Umweltfreundlich Flexibel Kostengünstig Bequem

Das Auto !!!!! Wie geht das ????

… ganz einfach! Mit dem CarSharing - dem "Autoteilen!

… und das nicht nur in der Großstadt!

Im Durchschnitt steht ein Auto mehr als drei Viertel des Tages ungenutzt herum, außer es wird berufsbedingt genutzt.

Ist es da nicht naheliegend, dass mehrere Personen - im Rahmen einer Organisation - gemeinsam ein Auto nutzen?

Über 100.000 Menschen (Stand 2007) haben sich in Deutschland dafür entschieden, anstelle eines eigenen Autos ein CarSharing-Auto zu nutzen.

  • An wohnungsnahen Standplätzen werden die Autos stunden- oder tageweise für Einkauf, Erledigungen oder für Freizeitfahrten bereit gestellt und können rund um die Uhr über Telefon oder im Internet gebucht werden.
  • Der Zugang erfolgt in den meisten Fällen bequem über eine elektronische Zugangskarte.
  • Als Autoteilerln (CarSharing-Teilnehmerln) schließen Sie einen Vertrag mit einem örtlichen CarSharing-Anbieter.
  • Sie hinterlegen eine Kaution, die Sie bei Kündigung des Vertrages wieder zurück bekommen und zahlen in der Regel ein Anmeldeentgelt und einen geringen, monatlichen Fixbetrag.
  • Von nun an zahlen Sie für das Auto nur noch, wenn Sie auch wirklich fahren.
  • Für Ihre Nutzung berechnet Ihr CarSharing-Anbieter lediglich einen Zeit- und Kilometer-Tarif.
  • Alles andere ist "all inclusive":
    • - Wertverlust des Fahrzeugs
    • - Reparaturen
    • - Versicherung
    • - Kraftstoff - alles mit drin.

Dieses könnte in Zukunft auch ein Konzept in Veitshöchheim sein. Interessiert?

Bitte wenden Sie sich an den Agenda21-Arbeitskreis!

Ansprechpartner: Horst Duwe - E-Mail: ctac_duwe@hotmail.com

Kommentiere diesen Post