Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

52. Makrelenfest des Veitshöchheimer Anglervereins lockte Tausende von Besuchern an

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

 Makrelenfest 03 Makrelengrill

Das Grillen von 3.500 schmackhaften Makrelen war bei hochsommerlichen Temperaturen eine Schweiß treibende Arbeit.

Nichts an Anziehungskraft eingebüßt hat das legendäre Makrelenfest, das der Anglerverein Veitshöchheim und Umgebung e.V. seit seiner Vereinsgründung vor 52 Jahren alljährlich am letzten Juli-Wochenende ausrichtet.

  Makrelenfest 02 Gaeste 1 Makrelenfest 02 Gaeste 3 Makrelenfest 02 Gaeste 4

Das Wetter meinte es heuer gut  mit dem nur 78 Mitglieder zählenden Verein. So waren auch am Montagabend so viele Leute wie noch nie zuvor Gast bei seinem traditionellen Fest. Vorsitzender Matthias Marschhäuser hatte in weiser Voraussicht außerhalb des 450-Mannzeltes den Festplatz bis zur Straßenkante bestuhlt, so dass insgesamt 1200 Gäste Platz hatten. Und so waren auch am Montagabend gegen 19 Uhr fast alle Plätze belegt.

Makrelenfest 03 Makrelengrill Warteschlange 1 Makrelenfest 03 Makrelengrill Warteschlange 2

Vor allem die schmackhaften Makrelen, über der glühenden Holzkohle zubereitet, üben eine so große Anziehungskraft aus. Wie  in den Tagen zuvor, bildeten sich denn auch am Montagabend  lange Warteschlangen vor dem Grillstand. Die vom Vorsitzenden georderten eineinhalb Tonnen Makrelen, das sind rund 3.500 im Durchschnitt 500 Gramm schwere  Fische, gingen weg wie warme Semmeln. 

Makrelenfest 03 Bierstand 1 Makrelenfest 03 Bierstand Makrelenfest 03 Weinstand Makrelenfest 03 Fischbroetchen

Bei hochsommerlichen Temperaturen floss natürlich auch das Bier in Strömen und auch im Weinstand hatte die Helfer ständig voll zu tun.  Sehr gefragt waren bei der Hitze natürlich auch die antialkoholischen Getränke. Obwohl laut Marschhäuser der Getränke-Kühl-LKW bei Festbeginn bis unter die Decke randvoll war, waren ständig Nachlieferungen nötig. Daneben erfreuten sich auch die leckeren Lachs-, Matjes- und Bismarckbrötchen sowie Frischfrikadellen und Mai Ling-Baguettes einer starken Nachfrage. "Auch beim Steak- und Bratwurststand haben uns die Besucher, völlig untypisch für unser Fest, die Haare vom Kopf gezogen", so der Vorsitzende.

Makrelenfest 03 Musik

Zum Gelingen des dreitägigen Fest  trug auch eine ansprechende musikalische Unterhaltung im Festzelt bei .

Für die 40 Helfer, davon zehn aus dem Freundeskreis des Vereins,  die fast alle die drei Tage meist ohne Pause mit Herzblut bei der Sache waren,  bedeutete es Schwerstarbeit, die riesige Nachfrage zu befriedigen. Obwohl der Verein gerade mal 78 Mitglieder einschließlich der Jugendlichen zählt, darunter nur 42 aktive Angler, gelang es Marschhäuser und seinem Führungsteam, das Fest trotz des Massenandrangs ohne Probleme und besondere Vorkommnisse in professioneller Manier über die Bühne zu bringen. Alles klappte wie am Schnürchen.

Den warmen finanziellen Regen aus dem Erlös des Festes kann der Anglerverein gut gebrauchen, denn der Unterhalt der seit einigen Jahren vereinseigenen 46.850 Quadratmeter großen Anglerseen unterhalb der Gambacher Schleuse gegenüber Harrbach kommt ihm teuer zu stehen.

Kommentiere diesen Post