Fair Trade Steuerungsgruppe Veitshöchheim verteilte heute Rosen für Frauenrechte
/image%2F1394268%2F20250307%2Fob_9e0121_01-freitagsmarkt-1.jpeg)
Die Fair Trade Steuerungsgruppe Veitshöchheim verteilte heute wieder einen Tag vor dem Weltfrauentag Rosen aus Fairem Handel an alle Markt-Besucherinnen.
/image%2F1394268%2F20250307%2Fob_2b8ee9_02-draht-e-sel-roman-1.jpeg)
Wie schon im letzten Jahr brachte Christina Feiler die Rosen mit dem Draht-E-sel Roman zum Markt.
Diese Aktion soll laut Feiler darauf aufmerksam machen, wie wichtig Gleichberechtigung und gute Lebensbedingungen hier und weltweit für Frauen sind. Der Großteil der Blumenproduktion beispielsweise erfolgt in Ländern des globalen Südens. Oft kennen die Produzierenden ihre Rechte als Arbeitnehmerinnen nicht; geringe Löhne, niedrige Arbeitssicherheit und mangelhafter Umweltschutz verschlechtern die Situation. Fairtrade kann ihre Position stärken. So wurde bei der Entwicklung der FairTrade Standards darauf Wert gelegt, die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern zu verringern. Frauen auf Fairtrade-
Und das soll nur den Blick auf ein Beispiel prekärer Lebenswelten von Frauen international und Möglichkeiten zu Verbesserungen richten.
Hier in Veitshöchheim wurden Frauen am Grünen Markt und an verschiedenen Arbeitsplätzen mit einem fairen kleinen Blumengruß überrascht.
/image%2F1394268%2F20250307%2Fob_0cc303_03-buecherei-1.jpeg)
In der Bücherei freute sich Astrida Wallat mit ihrem Team über den Rosengruß.
Auch die Mitarbeiterinnen in allen Veitshöchheimer Kindergärten wurden beschenkt:
/image%2F1394268%2F20250307%2Fob_4701c5_04-kuratie-kita-1.jpeg)
Kuratiekindergarten
/image%2F1394268%2F20250307%2Fob_463caa_05-menschenskinder-1.jpeg)
Kita Menschenskinder
/image%2F1394268%2F20250307%2Fob_166f0a_06-kita-st-martin-1.jpeg)
Kita St. Martin
/image%2F1394268%2F20250307%2Fob_baf22c_07-sozialstation-1.jpeg)
Ebenso wurden die Damen der Sozialstation,
/image%2F1394268%2F20250307%2Fob_790a75_08-gemeinde-1.jpeg)
in der Gemeindeverwaltung im Beisein des zweiten Bürgermeisters Elmar Knorz,
/image%2F1394268%2F20250307%2Fob_629580_09-mainfrankensaele-1.jpeg)
in den Mainfrankensälen und im Bauhof mit einer Rose bedacht.
Christina Feiler dankt allen Ehrenamtlichen, die diese Aktion wieder ermöglicht haben.
Fotos: FairTrade Steuerungsgruppe Veitshöchheim