Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Gemeinde Veitshöchheim wertet Teile des Mainufer-Fußweges am alten Steg und kurz vor der Kläranlage durch Betonstein-Pflaster auf

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Pünktlich zur mainART wurde der erste Bauabschnitt der Mainlände in Margetshöchheim  vom neuen Höchheimer Mainsteg bis zum Steinernen Weg fertig und lädt zum Flanieren, Spielen und Genießen ein (siehe nachstehender Link auf den Margetshöchheim-Blog). Da wollte wohl auch die Gemeinde Veitshöchheim nicht nachstehen. Sie ließ ein längeres Stück des Mainuferfußweges parallell zum Aufgang der Rampe des Ludwig-Volk-Steges in Richtung Kläranlage neu pflastern.

Das Betonpflaster wurde quasi im Vorgriff auf die Umgestaltung des Umfelds am alten Steg (Landschaftliche Lände) nach Abbruch des Ludwig-Volk-Steges verlegt.

Zwischen dem Betonpflaster des Uferweges und dem  Mainufer ist hier nach der vom Gemeinderat am 7. November 2023 gebilligten Planung als gestalterisches Highlight der landschaftlichen Lände die Mainterrasse geplant. Es ist dies ein lang gestreckter, steinerner Platz mit Banklinie und kleiner Ufertreppe, der einen attraktiven Aufenthaltsort am Wasser schafft.

Die Baumaßnahme ist damit aber noch nicht zu Ende, wie dieses Schild gleich im Anschluss an den alten Steg offenbart, nach dem der Fußweg bis zur Kläranlage gesperrt ist.

 Kurz nach dem Zugang zur Wohnanlage der Wohnungsgenossenschaft Frauenland ist dann der weitere Weg gesperrt.

 

ebenso am anderen Ende der Fußweg an der Kläranlage.

Hier hat die Firma Kress ebenfalls ein Teilstück des Fußweges in derselben Art wie vorne am alten Steg mit Betonsteinen gepflastert.

Ebenso noch ein weiteres Teilstück weiter hinten.

Fotos von der zufällig entdeckten Baumaßnahme der Gemeinde von Dieter Gürz

Kommentiere diesen Post