Verschönerungsverein lädt am 25./26. Mai zur Samen- und Pflanzentauschbörse 2024 ein
Auch dieses Jahr findet auf dem Anwesen von Heiner und Gunda Bauer in der Herrnstr. 9, im Eingangsbereich des Bocksbeutelgartens, eine Samen- und Pflanzentauschbörse des Verschönerungsvereins Veitshöchheim statt.
Vereinsvorsitzender Burkard Löffler: "Wenn Ihre Blumen zu üppig geworden sind und geteilt werden müssen, oder Sie zu viele Pflanzen gezüchtet und Samen gesammelt haben, laden wir Sie herzlich ein, diese am Samstag, den 25. Mai, und Sonntag, den 26. Mai, in der Zeit von jeweils 10h bis 17h, mit anderen Hobbygärtnern zu teilen."
In der Einfahrt zum Anwesen gibt es ein reichhaltiges Angebot an Pflanzen, Blumen und Samen zum Tausch, unter dem Motto „Mein gegen Dein“.
Wer es in dem Zeitraum nicht schafft, kann auch noch am Montag bei Heiner und Gunda Bauer klingeln. Wer nichts zu tauschen hat, kann gerne für eine kleine Spende zugunsten des Vereins bunten Sommerflor mit nach Hause nehmen.
Außerdem stellte Manuela Hensel weit über 100 Samentütchen zur Verfügung, u.a. Aubergine, Tomaten, Bohnen, Fenchel, Melone, Erdbeeren und alle Arten von Blütenpflanzen wie Mohn, Wiesenblumen, Nachtkerze, Engelswurz, Schokoladenblumen oder blaue Hängedistel.
Mit Enthusiasmus verfolgt Heiner Bauer seit 2021 als zweiter Vorsitzender des Verschönerungsvereins auch das von Manuela Hensel initiierte Vorhaben des Vereins "Veitshöchheim soll ein Rosendorf werden". So ging in seinem Garten im September 2021 die Taufe der Rosen "Die schöne Veitshöchheimerin" (gelb) und "Heilige Bilhildis" (rot) aus dem großen Fundus des verstorbenen ungarischen Züchters Gergely Márk über die Bühne.
Er hat in seinem Garten wieder etliche Examplare der Rosen "Schöne Veitshöchheimerin" und "Heilige Bilhildis" kultiviert, die bei ihm auch im Rahmen der Pflanzentauschbörse erstanden werden können.
Besichtigt werden können bei den Bauers auch die fünf Musterkästen "Veitshöchheimer Bienenglück" (im Bild v.l. Heiner und Gunda Bauer und Burkard Löffler), die der Verschönerungsverein im Rahmen des diesjährigen Blumenschmuckwettbewerbs sponsert (siehe nachstehender Link).
Fotos Dieter Gürz