Die Kolpingsfamilie Veitshöchheim hat zwei neue Ehrenzeichenträger: Doris Mengling-Lutz und Dr. Werner Wagenhöfer
Im Rahmen des von der Kolpingsfamilie Veitshöchheim gestalteten Familiengottesdienstes an Ostermontag in der Vituskirche wurden mit Dr. Werner Wagenhöfer und Doris Mengling-Lutz zwei besonders verdiente Mitglieder mit dem Ehrenzeichen des Kolping-Diözesanverbandes Würzburg ausgezeichnet werden. Die Ehrung nahm Dorothea Schömig zusammen mit Angelika Vey-Rossellit, der geistlichen Leitung der Kolpingsfamilie Veitshöchheim vor. Schömig ist Diözesanvorsitzende des Kolpingwerks Würzburg und auch Vorsitzende des Landesverbandes von Bayern.
Dr. Werner Wagenhöfer war jahrelang im Vorstand, auch Vorsitzender, hat die Pressearbeit und Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt betreut. Er hat die kulturellen Bildungsveranstaltungen betreut und organisiert und zeichnet nach wie vor für das Archiv der Kolpingsfamilie verantwortlich.
Doris Mengling-Lutz (Bildmitte) ist auch jahrelang im Vorstand der Kolpingsfamilie. Seit Bestehen der Partnerschaft mit Kenia war sie immer mitverantwortlich für die Aktivitäten. Sie Mitglied im diözesanen Kenia-Arbeitskreis, Vertreterin der Kolpingsfamilie im Pfarrgemeinderat und jetzigem Pfarreiteam, hat Gottesdienste mitvorbereitet und ist federführend für die Gestaltung des Osterbrunnens in Veitshöchheim.
Die neuen Ehrenzeichenträger der Kolpingsfamilie Veitshöchheim Doris Mengling-Lutz und Dr. Werner Wagenhöfer mit der Kolpingsfahne.
Fotos Detlef Rossellit