Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Nun gibt es auch in Veitshöchheim eine Covid-Schnellteststrecke - ab 26. März im BFW + Schnelltests in MAINPRAXIS

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Eine höchst erfreuliche Nachricht kann heute Bürgermeister Jürgen Götz für alle Veitshöchheimer verkünden:

In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Veitshöchheim, der Wasserwacht Veitshöchheim und niedergelassenen Ärzten wird

am Freitag, 26.3.2021

eine Covid-Teststrecke in der Mehrzweckhalle m Berufsförderungswerk für Blinde (BFW), Helen-Keller-Straße 5 eröffnet.

Keine Voranmeldung notwendig!

Hier werden Antigen-Schnelltests durchgeführt. Das Ergebnis liegt dann in kurzer Zeit vor.

Testzeiten:

  • - Mittwoch 17 Uhr – 19 Uhr
  • - Freitag 17 Uhr – 19 Uhr (auch am Karfreitag, 2.4.2021)
  • - Der Zugang zur Teststrecke ist von der Helen-Keller-Straße. Bitte folgen Sie der Beschilderung.

Wichtige Hinweise:

  • - Ausweis dabei? Bei Kindern ab 7 Jahren: Kinderreisepass oder Ausweis der Eltern.
    Kinder unter 7 Jahren können nicht getestet werden!
    Bitte wenden Sie sich an ihren Kinderarzt oder das Corona-Testzentrum in Würzburg. Dort gibt es feste Zeiträume, in denen auch kleine Kinder getestet werden.
  • - Wenn Sie bereits Symptome haben, ist der hier angebotene Schnelltest nicht der Richtige! Der Test ist zur Bestätigung, dass man aktuell nicht am Coronavirus erkrankt ist. Falls Sie vermuten, sich angesteckt zu haben und bereits Symptome aufweisen, wenden Sie sich bitte an ihren Hausarzt.
  • - FFP2-Maskenpflicht!
  • - - Bitte desinfizieren Sie sich die Hände!
  • Bitte halten Sie mindestens 2 Meter Abstand zur nächsten Person!

 

Schnelltests können auch in der „Mainpraxis“ Fuchs/Habermeyer nach telefonischer Anmeldung unter 0931/95978 durchgeführt werden. Hier sind die Testzeiten: Montag (Nachmittag), Mittwoch (Vormittag) und Freitag (Vormittag).

Prinzipiell hat jede Bürgerin und jeder Bürger Anspruch auf einen kostenlosen Schnelltest pro Woche, egal ob nun im BFW oder in der Mainpraxis.

Der Bürgermeister dankt allen, die es möglich gemacht haben, diese Testrecke in so kurzer Zeit einzurichten.

Ergänzende Informationen bzw. Änderungen erfolgen per Homepage www.veitshoechheim.de und in „Veitshöchheim Aktuell“. 

 

Kommentiere diesen Post