Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Veitshöchheimer Geisbergbad öffnet in der 24. Kalenderwoche (8.-14.6) - Anzahl der Badegäste begrenzt - Zutritt nur mit ausgedruckter Online-Reservierung

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Das Veitshöchheimer Geisbergbad ist längst schon betriebsbereit. Bürgermeister Jürgen Götz, im Bild mit Betriebsleiter Rui Peter Bessa, hat nun die Zutrittsregeln bekanntgegeben (siehe nachstehende Pressemitteilung). Was jedoch dann vor Ort im Becken, Rutschen, Duschen, Umkleiden, Liegewiesen etc. für Beschränkungen und Regeln zu beachten sind, darüber machen sich beide noch Gedanken. Von Interesse ist vor allem auch die Antwort auf die Frage, wie viele Gäste in den einzelnen Zeitfenstern maximal Zutritt erhalten und ob auch die Gastronomie öffnet.

Pressemitteilung von Veitshöchheims Bürgermeister Jürgen Götz vom 28. Mai 2020

Liebe Gäste,

wir freuen uns, Sie wieder als Gast im Geisbergbad Veitshöchheim begrüßen zu dürfen.
Aufgrund der angekündigten Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen seitens der Bayerischen Staatsregierung beginnt die Freibadsaison im Geisbergbad Veitshöchheim in der 24. Kalenderwoche. Den genauen Eröffnungstermin entnehmen Sie bitte unserer Homepage oder der Tagespresse.

Wir bitten Sie um Verständnis, dass es bei dem Besuch in unserem Freibad bestimmte Auflagen aus der Corona-Schutzverordnung gibt. Unter anderem ist der Einlass ausschließlich mit einer vorherigen Online-Reservierung möglich, um die Anzahl der Badegäste zu begrenzen und Warteschlangen zu vermeiden. Mit der ausgedruckten Reservierungsbestätigung erhalten Sie an der Kasse nach regulärem Erwerb des Eintrittstarifes Ihre Eintrittsberechtigung. Diese gilt maximal für den gebuchten Zeitraum.

Wir weisen darauf hin, dass an der Kasse des Geisbergbads derzeit nur Barzahlung möglich ist. Weiterhin weisen wir darauf hin, dass in der Badesaison 2020 keine Dauerkarten erworben werden können.
Wir bemühen uns Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten und hoffen, dass Sie uns weiterhin unterstützen und die Begeisterung am Schwimmen beibehalten.
Bleiben Sie gesund!

Der Online-Reservierungslink wird noch gesondert auf unserer Homepage bekanntgegeben.

Öffungszeitenfenster:

Montag bis Freitag, Samstag, Sonntag und an Feiertagen:

Morgenschwimmen:               von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Nachmittagsschwimmen:       von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Abendschwimmen:                 von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Die zeitlichen Unterbrechungen von jeweils einer Stunde werden nach dem Hygiene- und Schutzkonzept dazu genutzt, um in den Bädern eine Zwischenreinigung und Desinfektion durchzuführen. Hierzu verlassen alle Gäste mit Ende des Zeitfensters das Bad.

Fragen und Antworten zur Online-Reservierung

Wie lange ist das Freibad geöffnet und welche Zeitfenster stehen zur Verfügung?
Der Betrieb findet in drei Öffnungszeitenfenstern statt:
Montag bis Freitag, Samstag, Sonntag und an den Feiertagen:
Morgenschwimmen:                 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Nachmittagschwimmen:           von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Abendschwimmen:                   von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Muss ich das Schwimmbad zu Beginn des Zeitfensters betreten und wie lange darf ich bleiben?
Ihre Online-Reservierung berechtigt Sie, das Bad innerhalb des reservierten Öffnungszeitenfensters zu besuchen. Wann Sie das Bad während des Öffnungszeitenfensters betreten ist Ihnen überlassen, allerdings müssen alle Badegäste am Ende des Öffnungszeitenblocks das Bad verlassen, damit eine Zwischenreinigung und Desinfektion durchgeführt werden kann.

Kann ich das Schwimmbad an mehreren Öffnungszeitenfenstern täglich besuchen?
Sie können das Schwimmbad in mehreren Zeitfenstern täglich besuchen, müssen hierfür allerdings auch jeweils für jedes Öffnungszeitenfenster eine Reservierung vornehmen. Wenn Sie für aufeinanderfolgende Zeitfenster jeweils eine Reservierung vorgenommen haben, müssen Sie, wie alle anderen Badegäste auch, das Schwimmbad zwischen den Zeitfenstern verlassen, da eine Zwischenreinigung und Desinfektion durchgeführt werden muss. Zudem müssen Sie bei erneutem Besuch des Bades wieder den entsprechenden Eintrittstarif zahlen.

Gibt es eine Begrenzung der Besucherzahlen?
Aufgrund der erhöhten Schutzmaßnahmen gibt es eine tägliche Besucherbegrenzung.

Kann ich mein Eintrittsticket an der Kasse kaufen?
Sofern eine Online-Reservierung über die Homepage der Gemeinde Veitshöchheim erfolgt ist, wird das Eintrittsticket nach Vorlage der Reservierungsbestätigung an der Kasse gekauft. Ohne eine Online-Reservierung kann kein Eintrittsticket vor Ort gekauft werden. Die Online-Reservierung kann auf unserer Homepage vorgenommen werden. Der Link zur Online-Reservierung wird noch gesondert bekannt gegeben.

Wie erhalte ich das kostenlose Reservierungs-Ticket?
Das Reservierungs-Ticket ist kostenlos über die Homepage der Gemeinde Veitshöchheim zu erhalten. Der Link zur Online-Reservierung wird noch gesondert bekannt gegeben. Die Reservierung ist nur in dem gebuchten Zeitfenster gültig. Der Ticketkauf findet nach der Reservierung im Bad vor Ort an der Kasse statt.

Warum benötige ich zusätzlich ein kostenloses Reservierungs-Ticket?
Die Gemeinde Veitshöchheim hat das Reservierungs-Ticket vorübergehend eingeführt, um den Umgang mit der gesetzlich vorgeschriebenen Limitierung der Besucherzahl im Interesse aller zu erleichtern. Wir haben damit die Möglichkeit, Besucherströme im Sinne der Gäste besser zu steuern. Besucher, die die Reservierungsfunktion nutzen, vermeiden, dass sie umsonst anreisen und keinen Einlass in das Geisbergbad erhalten.

Komme ich auch ohne Online-Reservierung hinein?
Ohne eine Online-Reservierung kann kein Eintrittsticket vor Ort gekauft werden. Die Online-Reservierung kann auf der Homepage der Gemeinde Veitshöchheim vorgenommen werden. Der Link zur Online-Reservierung wird noch gesondert bekannt gegeben. Bei Fragen wenden Sie sich bitte telefonisch an die Gemeinde Veitshöchheim, Telefon-Nr.: 0931/9802-727.

Kostet die Online-Reservierung extra?
Nein, das Reservierungs-Ticket ist kostenlos.

Gilt meine Reservierung nur für einen Tag?
Eine Online-Reservierung ist beschränkt auf einen bestimmten Tag und gilt nur für das gewählte Öffnungszeitenfenster.

Erhalte ich das Reservierungs-Ticket auch an der Badekasse?
Nein, dies ist aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich. Das Ticket kann aktuell nur online vor dem Schwimmbadbesuch geordert werden.

Wie viele Tage im Voraus kann ich eine Online-Reservierung vornehmen?
Die Online-Reservierung kann bis zu drei Tagen im Voraus durchführt werden.

Ich habe kein Internet. Kann ich auch telefonisch reservieren?
Leider ist dies nicht möglich. Greifen Sie bitte auf Familie oder Freunde zurück, die die Reservierung für Sie übernehmen können.

Kann ich für mehrere Personen eine Reservierung vornehmen?
Eine Online-Reservierung ist für bis zu 6 Personen möglich.

Mein Kind ist unter 6 Jahre alt und hat freien Eintritt. Kann ich es ohne Reservierung mitbringen?
Nein. Ihr Kind benötigt ebenfalls eine Online-Reservierung. Nur so ist die Zahl der Gäste planbar und die Besucherobergrenze einzuhalten.

Warum kann ich meinen Wunschtag oder mein gewünschtes Zeitfenster nicht auswählen?
Die Anzahl der Gäste ist pro Tag und Zeitfenster beschränkt. Sollten diese nicht mehr buchbar sein, ist das vorhandene Kontingent erschöpft. Bitte wählen Sie einen anderen Termin.

Ich habe schon gebucht, möchte aber Tag oder Zeitfenster ändern. Kann ich noch stornieren?
Solange die Reservierung noch nicht abgeschlossen ist, können Sie den Tag oder das Zeitfenster noch ändern. Nach Abschluss ist der Vorgang endgültig. Bitte prüfen Sie die ausgewählten Optionen sorgfältig, bevor Sie die Reservierung bestätigen. Bei Fragen wenden sie sich bitte an die Gemeinde Veitshöchheim, Telefon-Nr. 0931/9802-727.

Ich möchte lieber spontan über den Besuch entscheiden, je nach Wetterlage. Ist das möglich?
Sie können sich ganz kurzfristig entscheiden. Solange das Kontingent nicht ausgeschöpft ist, können Sie am Besuchstag selbst eine Reservierung vornehmen, selbst wenn das Zeitfenster schon begonnen hat. Sie gehen damit nur das Risiko ein, dass an einem schönen Tag das Kontingent bereits ausgebucht sein kann.

Können die Vorteilskarten wie die Familientageskarte, Punktekarte oder ermäßigte Karten weiter genutzt werden?
Ja, die Vorteilskarten können weiter wie gewohnt genutzt werden, um eine Ermäßigung auf den Eintrittstarif zu erhalten. Denken Sie aber bitte im Vorfeld an eine Reservierung auf unserer Internetseite.

Kann ich zum Eintritt eine Punktekarte verwenden und muss ich dann trotzdem ein Reservierungs-Ticket vorweisen?
Die Regelung der Reservierung gilt aufgrund der aktuellen Situation für jeden Gast, der das Geisbergbad Veitshöchheim besuchen will und somit aktuell auch für Inhaber von Punktekarten. Trotzdem kann die Punktekarte weiterhin genutzt werden, wenn Sie diese zusammen mit der Reservierungsbestätigung an der Kasse vorlegen.

Ich habe einen Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen B, wodurch meine Begleitperson kostenfrei die Bäder besuchen darf. Was muss ich dafür beachten?
Die Regelung gilt weiter. Reservieren Sie sich bitte online für sich und Ihre Begleitung jeweils einen Platz. Die Reservierungsbestätigung als Ausdruck legen Sie bitte mit Ihrem Schwerbehindertenausweis an der Kasse vor, wodurch Ihre Begleitperson wie gewohnt das Bad kostenfrei nutzen kann.

Gibt es eine Mundschutzpflicht und bis wohin geht diese?
Eine Maskenpflicht gilt somit auch in Schwimmbädern, jedoch nur bedingt. Die Maskenpflicht gilt vom Badeingang bis hin zur Kasse sowie den ausgewiesenen Bereichen des Bades.

Wie teuer ist der Eintritt?
Die regulären Eintrittstarife bleiben weiterhin bestehen.

Kommentiere diesen Post