Veitshöchheimer Gemeinderat verlängert Mitgliedschaft im ZweiUferLand für weitere fünf Jahre
Zum 1. Januar 2017 hat die Gemeinde Veitshöchheim die in den Mainfrankensälen ansässige Geschäftsstelle der zum Jahresende 2016 aufgelösten Touristik GmbH im Würzburger Land (TWL) übernommen. Als örtliche Tourist-Information führt diese seitdem die Beratungs-, Vermittlungs- und sonstigen Tätigkeiten, wie etwa den Ticket-Service, in gewohnter Weise fort und ist außerdem für die touristische Vermarktung der Gemeinde Veitshöchheim zuständig. Die bisherigen kommunalen Mitglieder der aufgelösten TWL gründeten bereits 2016 mit drei weiteren Gemeinden den am 30. Januar 2017 in das Vereinsregister eingetragenen Tourismusverein Nördliches Würzburger Land e.V. , der sich seit Ende des Jahres 2017 "ZweiUferLand am Main" nennt.
Die Tourist-Information der Gemeinde (im Bild rechts die TI-Leiterin Dr. Petra Reichert-Südbeck mit Mitarbeiterin Sarah-Lena Eyrich) arbeitet bei der touristischen Vermarktung eng mit dem ZweiUferLand Tourismus e.V. zusammen. Insbesondere übernimmt die TI die Vermittlung der touristischen Leistungen im ganzen Gebiet des ZweiUferLandes (Veitshöchheim/Zell bis Zellingen/Retzbach).
Mit Eintragung vom 18. November 2019 in das Handelsregister ist nun die Touristik-GmbH Würzburger Land (TWL) erloschen. Nach der Auszahlung der Geschäftsanteile und letzten Kosten der Abwicklung verbleibt ein Restvermögen von 712,33 Euro. Dieser Betrag wird dem Tourismusverein ZweiUferLand Tourismus e.V. zur Verfügung gestellt. Dies beschloss der Gemeinderat in seiner Sitzung am letzten Dienstag in den Mainfrankensälen.
Weiter stimmte das Gremium einer Verlängerung der Mitgliedschaft im ZweiUferLand-Verein um weitere fünf Jahre zu. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 10.710 Euro. Die Mitgliedschaft war zunächst bis zum Ablauf des Jahres 2020 begrenzt.
Zum ZweiUferLand gehören acht Gemeinden rechts unds links vom Main nördlich von Würzburg: Zell a. M., Veitshöchheim, Margetshöchheim, Erlabrunn, Leinach, Thüngersheim, Zellingen/Retzbach und Retzstadt. Der Verein hat seinen Sitz in der Tourist-Information Veitshöchheim. Vorsitzender ist Veitshöchheims 2. Bürgermeister Elmar Knorz, Jil Kathrin Abfalter Leiterin der Geschäftsstelle des Vereins.