Corona-Hilfe Veitshöchheim: Angebot der Nachbarschaftshilfe startet am Mittwoch, 18. März um 9.00 Uhr
Am 15. März wurde hier auf Veitshöchheim News über eine Anfrage zwecks Coronahilfe in Veitshöchheim berichtet (siehe nachstehender Link).
Laut Klaus Rostek organisiert die Nachbarschaftshilfe Veitshöchheim einen Einkaufsservice für ältere und anderweitig besonders gefährdete Bürger*innen aus Veitshöchheim.
Unterstützt wird sie dabei von der Gemeinde Veitshöchheim und der Sing- und Musikschule Veitshöchheim.
Die Lehrkräfte der Musikschule Veitshöchheim haben ihre Hilfe angeboten und stehen für Telefondienst und Vermittlungstätigkeiten zur Verfügung
Das Angebot startet am Mittwoch, 18. März um 9.00 Uhr.
In einem zweiten, sicher noch folgenden Schritt, sollen auch infektionsbetroffene Personen, die sich in häuslicher Quarantäne befinden, versorgt werden.
Hinweise für Helfer
- Einkaufsfahrten an zwei Wochentagen (individuelle Absprache)
- Anmeldung erfolgt über Gemeinde Veitshöchheim: Bürgertelefon: 0931/9802-744
- Die Einkaufsliste wird mit der Anmeldung telefonisch dem Bürgerbüro mitgeteilt und an den Fahrer mit Kontaktadresse weitergegeben.
- Bezahlung: Die Art der Bezahlung wird individuell abgeklärt.
- Lieferung der Einkäufe an die Haustür:
- o Achten Sie darauf, Abstand zu anderen zu halten.
- o Der Fahrer bringt die Einkäufe bis zur Haus-, Wohnungstür und bestätigt entweder über Sprechanlage oder über Türkontakt, dann aber direkten Kontakt möglichst vermeiden bzw. mindestens 2 m Abstand zur Person einhalten.
- o Auf das Händeschütteln sollte verzichtet werden.
- o Bei Personen, die unter Quarantäne stehen: Diese dürfen die Wohnung nicht verlassen! Auf keinen Fall die Wohnung betreten und die Lebensmittel nicht direkt übergeben. Die Helfer werden über Quarantänefälle vorab informiert.
- o Kaufen Sie nicht zu Stoßzeiten ein, sondern dann, wenn die Geschäfte oder Apotheken weniger voll sind. Abstand von etwa 1,5 bis 2 Meter zu anderen Personen halten.
- o Halten Sie sich an die Husten- und Niesregeln
- o Waschen Sie sich regelmäßig die Hände (die Robert-Koch-Stiftung sieht eine Desinfektion nicht als besonders notwendig an). Tatsächlich ist das regelmäßige und gründliche Händewaschen der beste Infektionsschutz.
- o Für Medikamentenkauf in der Apotheke muss vorher das Rezept abgeholt werden. Die meisten Apotheken bieten aber Lieferservice, so dass der Hilfsdienst hierfür nicht notwendig sein sollte.
- o Wie das geht mit Hund ausführen ist individuell abzuklären.
Kontakt zur Nachbarschaftshilfe: 0176-68931972
Allgemeine Infos der Robert-Koch-Stiftung und des Bundesinstituts für Risikobewertung
Wie bei Influenza und anderen Atemwegserkrankungen schützen das Einhalten der Husten- und Niesregeln, eine gute Händehygiene sowie Abstandhalten zu Erkrankten (etwa 1 bis 2 Meter) auch vor einer Übertragung des neuartigen Coronavirus. Menschen mit Atemwegssymptomen, -beschwerden sollten zu Hause bleiben und nicht als Helfer tätig werden.
Nutzen Sie vermehrt die Kommunikation per Telefon, E-Mail, etc.
Für Coronaviren sind keine Berichte über Infektionen durch Lebensmittel oder den Kontakt mit trockenen Oberflächen bekannt. Übertragungen über Oberflächen, die kurz zuvor mit Viren kontaminiert wurden, sind allerdings durch Schmierinfektionen denkbar.
Aufgrund der relativ geringen Stabilität von Coronaviren in der Umwelt ist dies aber nur in einem kurzen Zeitraum nach der Kontamination wahrscheinlich. D.h., eine Ansteckung mit dem neuartigen Coronavirus über Oberflächen, die nicht zur direkten Umgebung eines Erkrankten gehören, erscheint daher unwahrscheinlich.
Das Coronavirus beschäftigt uns täglich und greift in unser Alltagsleben ein. Die Mediengruppe Main-Post hat in diesem Zuge für Sie alle Informationen rund um das Thema Corona zusammengestellt – hier finden Sie alle regionalen und aktuellen Entwicklungen und Informationen im Überblick.
Einrichtung einer Plattform CORONA-HILFE VEITSHÖCHHEIM? - Veitshöchheim News
www.veitshoechheim-blog.de erreichte über das Kontaktformular gerade eine Anfrage, ob nicht, unter Hinweis auf die Facebookgruppe corona Hilfe würzburg (siehe nachstehender Link), das auch für ...