Veitshöchheimer Musiklehrer Rainer Nürnberger gewinnt mit Dogma OPUS KLASSIK 2019-Preis
Fotos Dieter Gürz
Die Lehrer der Sing- und Musikschule Veitshöchheim mit Christina Stibi an der Spitze gratulieren ihrem Kollegen Rainer Nürnberger. Er ist nicht nur Lehrer für Violine an der Sing- und Musikschule Veitshöchheim, sondern seit 2010 auch festes Ensemblemitglied bei „Dogma Chamber Orchestra“.
Dieses Ensemble zählt zu den 45 Preisträgern in 24 Kategorien des OPUS KLASSIK 2019. Der Verein zur Förderung der Klassischen Musik e.V. zeichnete heute im Konzerthaus Berlin zum zweiten Mal außerordentliche Künstler und Künstlerinnen sowie Leistungen aus dem Genre Klassik aus. Die von Thomas Gottschalk moderierte Preisverleihung wurde heute vom ZDF ab 22:15 Uhr ausgestrahlt.
Das „Dogma Chamber Orchestra“ gewann den Preis in der Kategorie "Beste Sinfonische Einspielung Musik bis inkl. 18. Jahrhundert."
Die Profimusiker von Dogma aus ganz Deutschland treffen sich immer projektweise in Detmold, Hamburg oder Pforzheim, um ihre rund zehn Konzerte pro Jahr einzustudieren.
Diese finden deutschlandweit statt. Das Orchester gastierte allerdings auch schon in Chicago und Brasilien. Die nächste große Konzertreise geht im Februar 2020 nach Japan.
Screenshot Dogma-Flyer
Das dogma chamber orchestra wurde 2004 von Mikhail Gurewitsch gegründet, seinerzeit Konzertmeister des baden-württembergischen Kammerorchesters »I Sedici«. Unter seiner Leitung kommen junge, aber bereits international erfahrene Musiker zusammen, um zeitgerechte Interpretationen klassischer Musik mit moderner Konzertgestaltung zu verbinden.
Dabei ist Dogma auf der intensiven Suche nach inhaltlich neuen Wegen, wie es Sie in allen Perioden der Musikgeschichte gegeben hat. Zum Repertoire gehören nicht nur Werke des Barocks, der Klassik und Romantik, sondern auch Stücke zeitgenössischer Komponisten und Dogmas eigene Kompositionen. Für Dogma ist das Konzertgeschehen ein Dialog mit dem Publikum für den sich die Musiker nach dem Konzert gerne Zeit nehmen.
In den Jahren seines Bestehens erspielte sich das Orchester weltweit eine kontinuierlich wachsende Fangemeinde und entwickelte sich zu einem der bekanntesten jungen europäischen Kammermusik-Ensembles. Für die CD "The Shostakovich Album" erhielt das dogma chamber orchestra bereits zum zweiten Mal den renommierten ECHO Klassik Preis. Die aktuelle CD mit Werken von Mozart und Schubert ist bereits die fünfte CD des Orchesters.