GEMEINDE VEITSHÖCHHEIM ERHIELT FÖRDERBESCHEID FÜR DEN AUSBAU DER DIGITALEN INFRASTRUKTUR IHRER SCHULEN
Die Gemeinde Veitshöchheim ist unter den 40 Gemeinden in Unterfranken, denen Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker am 27. Juni in Nürnberg einen Breitband-Förderbescheid (auf dem Foto an Veitshöchheims Bürgermeister Jürgen Götz) aushändigte.
Insgesamt vergab das Ministerium Fördermittel in Höhe von 16,5 Millionen Euro (siehe Link auf nachstehende Pressemitteilung des Ministeriums). Gemessen daran ist der Anteil der Gemeinde mit Förderbetragen von 6.943 Euro jeweils für die Grund- und für die Mittelschule, also insgesamt knapp 14.000 Euro, recht bescheiden.
Gefördert wird laut Bürgermeister der direkte Anschluss der Eichendorff-Schule direkt mit Glasfaser. Götz: "Die Summe ist deshalb nicht höher, da wir ja im Gehweg bereits die Leerrohre liegen haben, in welche die Glasfaserleitung nur noch eingeschoben werden muss." Lediglich vom Gehweg in die Schule müsse der Anschluss komplett neu verlegt werden. Bei einer Förderquote von 90 Prozent betrage der Eigenanteil der Gemeinde 10 Prozent.
Damit steht nun dem WLAN-Zugang an Grund- und Mittelschule wohl nichts mehr im Wege.
Näheres hierzu siehe nachstehender Link auf Bericht auf Veitshöchheim News vom 5.12.2018 "Veitshöchheimer Gemeinderat beschließt WLAN-Zugang an Grund- und Mittelschule nach Ausbau der Breitbandanbindung".
FÜRACKER ÜBERGIBT 92 FÖRDERBESCHEIDE FÜR DEN AUSBAU DER DIGITALEN INFRASTRUKTUR IN UNTERFRANKEN
40 Gemeinden profitieren // über 16,5 Millionen Euro Fördersumme // zusätzlich 2,3 Millionen Euro für Glasfaser und WLAN an 75 Schulen und 1 Krankenhaus
http://www.stmflh.bayern/internet/stmf/aktuelles/pressemitteilungen/23927/index.htm