Junge Familien aus Veitshöchheim trafen sich zur Tauferinnerung
„Alle Taufkerzen werden erneut angezündet.“
Schon zur guten Tradition geworden ist es, dass sich diejenigen Familien treffen, die in den letzten beiden Jahren eine Taufe gefeiert haben. Auch dieses Mal folgten viele Eltern mit ihren Kindern der Einladung durch den AK Familie der beiden Pfarrgemeinderäte von St. Vitus und der Kuratie.
Bei einer kurzen Andacht, gestaltet von Gemeindereferentin Roswitha Hofmann, konnten sich alle an die Taufe erinnern und somit an die Zusage Gottes, dass er das Wachsen und Reifen der Menschen begleiten und segnen wird. Die Kinder durften das selbst nachempfinden, machten sich erst ganz klein und streckten sich dann voll Freude in die Höhe. Bevor das Evangelium auf kindgerechte Weise vorgetragen wurde, säten die Kinder selbst Samenkörner aus und ließen eine bunte Blumenwiese vor dem Altar aufblühen. So wurde der Bibeltext vom Reich Gottes, das einem Senfkorn gleicht und dann zum großen Baum heranwachsen wird, anschaulich.
Um die rechte Balance zwischen der Verantwortung für das Wohlergehen der Kinder und der nötigen Gelassenheit – verbunden mit dem dazu gehörigen Gottvertrauen – ging es bei den anschließenden Impulsen für die Eltern.
Viele fröhliche Lieder und Gebete zum Mitmachen rundeten den Gottesdienst ab.
„Viel Freude machen die Lieder zum Mitmachen.“
Anschließend ging es weiter zur Begegnung. Mit einem Vier-Ecken-Spiel im Innenhof der Kuratie konnten sich die Eltern besser kennenlernen. Bei Kaffee und Kuchen kam man dann leicht ins Gespräch. Sebastian und Kim von von den Ministranten betreuten die Kinder in der Spielecke.
Es gab Informationen über die Kinderkirche und weitere Angebote der Kirchengemeinden für Familien. Auch Pfarrer Borawski kam zum Grüß-Gott-Sagen vorbei.
Den Abschluss machte ein Abschiedslied im großen Kreis und jede Familie bekam zur Erinnerung eine liebevoll gestaltete und gefüllte Gießkanne mit nach Hause.
Es wäre schön, wenn dieses Treffen und weitere Begegnungen erfahren lassen, dass Familien in der Kirche von Herzen willkommen sind!
Text: Roswitha Hofmann - Fotos Doris Mengling-Lutz