Vollsperrung der Veitshöchheimer Ortsdurchfahrt bis längstens 14. Dezember 2018
Vollsperrung der Würzburger Straße zwischen Parkstraße und Oberer Maingasse
Aus Gründen der Verkehrssicherheit ist es dringend notwendig vorhandene Schäden des Fahrbahnbelages in der Würzburger Straße kurzfristig zu beheben. Die hierfür notwendigen Sanierungsarbeiten erfordern laut Mitteilung der Gemeinde Veitshöchheim eine Vollsperrung der Würzburger Straße ab Kreuzungsbereich Parkstraße bis Obere Maingasse bis längstens Freitag, 14.Dezember 2018 18.00 Uhr.
Die Zufahrt zu den Anwesen ist je nach Lage der Sanierungsarbeiten möglich. Für Fußgänger ist ein gesicherter Durchgang jederzeit gewährleistet.
Die erforderliche Umleitungsstrecke führt über die Bahnhofstraße/Echterstraße/Seinsheimstraße.
Um einen reibungslosen Umleitungsverkehr bzw. Begegnungsverkehr des ÖPNV sicherzustellen, wurde in der Echterstraße eine Ampelanlage installiert. Für die Dauer der Vollsperrung sind für die Linienbusse folgende Ersatzhaltestellen eingerichtet:
- Bilhildisstraße (für Haltestelle Kirchstraße)
- Seinsheimstraße (für die Haltestelle Schneckenhaus).
Bürgermeister Jürgen Götz appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, die angeordneten Verkehrsbeschränkungen, insbesondere die Halteverbote zu beachten. Für kurzzeitig auftretende Behinderungen bittet er – auch im Namen der ausführenden Firma – um Verständnis.
Am Ende der kleingepflasterten Fläche nach dem Hofgarteneingang beginnt der Ausbaubereich des 1. Bauabschnittes in der Würzburger Straße von der Oberen Maingasse bis zur Parkstraße.
Den Auftrag für diesen 160 Meter langen Bauabschnitt führt für 205.640 Euro die im Ort ansässige Firma Würzburger Pflasterbau aus. Im beauftragten Ausbaubereich gibt es eine einschneidende Veränderung durch einen Belagswechsel auf der Fahrbahn, von Pflaster zu Asphalt. Erste Maßnahme der Firma Pflasterbau ist es deshalb, hier das vor 32 Jahren verlegte Pflaster abzutragen. Hierzu müssen nur 20 Zentimeter des Straßenpflasters ausgebaut werden. Der abgesenkte Gehweg kann in Pflaster belassen und muss nur neu ausgefugt werden.
Der abgesenkte Gehweg kann in Pflaster belassen und muss nur neu ausgefugt werden.
Auf der anderen Straßenseite zur Hofgartenmauer hin wird im Abstand von 50 Zentimeter zur Mauer ein Schrammbord eingebaut.
Fotos Dieter Gürz