Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

4. Teil Infogang Gemeinde - Bis 2024 erfolgen in der Kaserne bauliche Investitionen von rund 40 Millionen Euro für Um- und Neubauten

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Personalausweise waren zunächst gefragt bei der Station 3 "Besichtigung der Balthasar-Neumann-Kaserne mit Informationen zu den dort laufenden und geplanten Baumaßnahmen und Investitionen".

Kasernenkommandant Oberstleutnant Andreas Störmer empfing die Gruppe im Casino und erläuterte in einer Power Point Präsentation die Geschichte der Kaserne, deren bauliche Struktur sowie die Nutzung der Kaserne durch die verschiedenen Einheiten und Dienststellen.

Der Standort Veitshöchheim sei mit den ca. 900 Dienstposten nicht nur ein wichtiger Bundeswehrstandort, sondern ist und bleibe auch für die Gemeinde, die Region und für Bayern ein erheblicher Wirtschaftsfaktor und Arbeitgeber in der Region.

Im Zuge der Präsentation erläuterte er auch die geplanten und laufenden Baumaßnahmen wie Unterkunftsgebäude, neue Sporthalle, neuer Proberaum Musikkorps.

Beim anschließenden Rundgang durch die Kaserne konnten die Teilnehmer u.a. den Rohbau des neuen Unterkunftsgebäudes besichtigen und einen Eindruck über die größe und Weitläufigkeit der Kaserne gewinnen.

Oberstleutnant Störmer und Kasernenfeldwebel Göpfert erklärten dann auch vor Ort noch einmal die jeweiligen Bauprojekte.

Insgesamt sollen in der Kaserne bis zum Jahr 2024 in der BNK bauliche Investitionen von rund 40 Millionen Euro für Um- und Neubauten erfolgen. Neben dem laufenden Neubau des Unterkunftsgebäudes, folgen weitere Maßnahmen wie der Neubau eines Probengebäudes für das Heeresmusikkorps, der Neubau einer Sporthalle, ein  Sanitätsversorgungszentrum und die Erneuerung der  Heizzentrale.

In der BNK seien derzeit über 15 Einzelmaßnahmen in Planung und Bau.

Nach dem Rundgang durch die Kaserne lud die Gemeinde die Teilnehmer des Infogangs zum Schlußhock mit Mittagessen ins Casino der Balthasar Neumann Kaserne ein.

Fotos: Birgit Derr

Kommentiere diesen Post