Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Jede Menge, Artistik, Tierdressuren, Feuerspeier und Clownerie noch bis Sonntag beim Circus Renz in Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

 Auf dem Vertikalseil verblüffte Janine Renz unter der Zirkuskuppel u.a. mit der Todesspirale.
 Auf dem Vertikalseil verblüffte Janine Renz unter der Zirkuskuppel u.a. mit der Todesspirale.
 Auf dem Vertikalseil verblüffte Janine Renz unter der Zirkuskuppel u.a. mit der Todesspirale.
 Auf dem Vertikalseil verblüffte Janine Renz unter der Zirkuskuppel u.a. mit der Todesspirale.
 Auf dem Vertikalseil verblüffte Janine Renz unter der Zirkuskuppel u.a. mit der Todesspirale.

Auf dem Vertikalseil verblüffte Janine Renz unter der Zirkuskuppel u.a. mit der Todesspirale.

Seine Zelte schlug in dieser Woche der seit 1842 bestehende Familienzirkus Circus Renz auf dem Parkplatz des Geisbergbades in Veitshöchheim an der Kreisstraße der WÜ 3 unterhalb des Lidl-Marktes auf.

Seine Zelte schlug in dieser Woche der seit 1842 bestehende Familienzirkus Circus Renz auf dem Parkplatz des Geisbergbades in Veitshöchheim an der Kreisstraße der WÜ 3 unterhalb des Lidl-Marktes auf.

Für alle, die gern "Zirkusluft schnuppern" und Clowns, Akrobaten und Tiere lieben, gehen Vorstellungen noch heute und am Samstag jeweils um 16 Uhr  und am Sonntag um 14 Uhr über die Bühne im Rondell des großen neuen  bunten Vier-Mast-Zirkuszeltes.

Sonntags ist „Omi-Tag“, deswegen dürfen Großmütter umsonst in den Circus.

Im Dauereinsatz sind bei den Vorstellungen des „Traditionscircus in der fünften Generation“ unter der Regie von Tamara Renz alle Angehörigen des Familienunternehmens. Sie agieren vor der Vorstellung als Verkäufer für Karten und Getränke, Zubereitung von Popcorn und als Platzeinweiser, müssen die auftretenden Tiere vorbereiten, bevor sie dann noch schnell jeweils das passende Kostüm für die eigenen Auftritte anziehen. Auch die Live-Musik spielt vor und während der Vorstellung eine große Rolle, macht im Vorfeld Atmosphäre und untermalt die einzelnen Nummern mit passenden Rhythmen.

 

Derweilen dreht bis zum Beginn schon mal der kleine Miguel mit seinen leuchtenden Jonglierstäben die Runde in der Manege.

Adriano Renz betätigt sich als Dompteur der Kamelkarawane.
Adriano Renz betätigt sich als Dompteur der Kamelkarawane.
Adriano Renz betätigt sich als Dompteur der Kamelkarawane.
Adriano Renz betätigt sich als Dompteur der Kamelkarawane.

Adriano Renz betätigt sich als Dompteur der Kamelkarawane.

Eine Augenweide wie Angelina Sperlich am römischen Rundring durch die Manege fliegt.
Eine Augenweide wie Angelina Sperlich am römischen Rundring durch die Manege fliegt.
Eine Augenweide wie Angelina Sperlich am römischen Rundring durch die Manege fliegt.
Eine Augenweide wie Angelina Sperlich am römischen Rundring durch die Manege fliegt.
Eine Augenweide wie Angelina Sperlich am römischen Rundring durch die Manege fliegt.

Eine Augenweide wie Angelina Sperlich am römischen Rundring durch die Manege fliegt.

Eindrucksvoll die Disney-Frozen-Figur.

Eindrucksvoll die Disney-Frozen-Figur.

Durch das Programm führt Giovanni Renz, oft an der Seite von Clown Charlie (Dino Drescher).

Durch das Programm führt Giovanni Renz, oft an der Seite von Clown Charlie (Dino Drescher).

Clown Charlie holt Freiwillige aus dem Publikum für einen Sketch, die dann durch Rundfunk und Fernsehen bekannte Persönlichkeiten imitieren müssen, so Steffi Graf, Mona Lisa, Shakira und Vitali Klitschko. Die mutigen Akteure aus dem Publikum erhalten viel Applaus für ihren Auftritt.
Clown Charlie holt Freiwillige aus dem Publikum für einen Sketch, die dann durch Rundfunk und Fernsehen bekannte Persönlichkeiten imitieren müssen, so Steffi Graf, Mona Lisa, Shakira und Vitali Klitschko. Die mutigen Akteure aus dem Publikum erhalten viel Applaus für ihren Auftritt.
Clown Charlie holt Freiwillige aus dem Publikum für einen Sketch, die dann durch Rundfunk und Fernsehen bekannte Persönlichkeiten imitieren müssen, so Steffi Graf, Mona Lisa, Shakira und Vitali Klitschko. Die mutigen Akteure aus dem Publikum erhalten viel Applaus für ihren Auftritt.
Clown Charlie holt Freiwillige aus dem Publikum für einen Sketch, die dann durch Rundfunk und Fernsehen bekannte Persönlichkeiten imitieren müssen, so Steffi Graf, Mona Lisa, Shakira und Vitali Klitschko. Die mutigen Akteure aus dem Publikum erhalten viel Applaus für ihren Auftritt.
Clown Charlie holt Freiwillige aus dem Publikum für einen Sketch, die dann durch Rundfunk und Fernsehen bekannte Persönlichkeiten imitieren müssen, so Steffi Graf, Mona Lisa, Shakira und Vitali Klitschko. Die mutigen Akteure aus dem Publikum erhalten viel Applaus für ihren Auftritt.

Clown Charlie holt Freiwillige aus dem Publikum für einen Sketch, die dann durch Rundfunk und Fernsehen bekannte Persönlichkeiten imitieren müssen, so Steffi Graf, Mona Lisa, Shakira und Vitali Klitschko. Die mutigen Akteure aus dem Publikum erhalten viel Applaus für ihren Auftritt.

Sagenhaft, Giovanni balanciert auf seiner Kinnspitze Gegenstände wie eine Schubkarre oder eine Vielzahl von Stühlen
Sagenhaft, Giovanni balanciert auf seiner Kinnspitze Gegenstände wie eine Schubkarre oder eine Vielzahl von Stühlen
Sagenhaft, Giovanni balanciert auf seiner Kinnspitze Gegenstände wie eine Schubkarre oder eine Vielzahl von Stühlen

Sagenhaft, Giovanni balanciert auf seiner Kinnspitze Gegenstände wie eine Schubkarre oder eine Vielzahl von Stühlen

Auch als Jongleur hat Giovanni einen Auftritt.
Auch als Jongleur hat Giovanni einen Auftritt.
Auch als Jongleur hat Giovanni einen Auftritt.
Auch als Jongleur hat Giovanni einen Auftritt.
Auch als Jongleur hat Giovanni einen Auftritt.

Auch als Jongleur hat Giovanni einen Auftritt.

Sein Bruder Adriano Renz balanciert u.a. auf mehreren Skateboards über der Römischen Rolle.
Sein Bruder Adriano Renz balanciert u.a. auf mehreren Skateboards über der Römischen Rolle.
Sein Bruder Adriano Renz balanciert u.a. auf mehreren Skateboards über der Römischen Rolle.
Sein Bruder Adriano Renz balanciert u.a. auf mehreren Skateboards über der Römischen Rolle.

Sein Bruder Adriano Renz balanciert u.a. auf mehreren Skateboards über der Römischen Rolle.

In der Pause nutzen viele Familien mit ihren Kindern die Gelegenheit, die niedlichen Ponys, Lamas oder Zwergziegen zu füttern und zu streicheln oder mit einem Kamel zu kuscheln. "Mehrmals ist unser Zirkus wegen seiner guten Tierhaltung mit der Note "eins" ausgezeichnet worden", betont Tamara Renz. Insgesamt 50 Tiere aus fünf Kontinenten reisen mit dem Zirkus mit.
In der Pause nutzen viele Familien mit ihren Kindern die Gelegenheit, die niedlichen Ponys, Lamas oder Zwergziegen zu füttern und zu streicheln oder mit einem Kamel zu kuscheln. "Mehrmals ist unser Zirkus wegen seiner guten Tierhaltung mit der Note "eins" ausgezeichnet worden", betont Tamara Renz. Insgesamt 50 Tiere aus fünf Kontinenten reisen mit dem Zirkus mit.
In der Pause nutzen viele Familien mit ihren Kindern die Gelegenheit, die niedlichen Ponys, Lamas oder Zwergziegen zu füttern und zu streicheln oder mit einem Kamel zu kuscheln. "Mehrmals ist unser Zirkus wegen seiner guten Tierhaltung mit der Note "eins" ausgezeichnet worden", betont Tamara Renz. Insgesamt 50 Tiere aus fünf Kontinenten reisen mit dem Zirkus mit.
In der Pause nutzen viele Familien mit ihren Kindern die Gelegenheit, die niedlichen Ponys, Lamas oder Zwergziegen zu füttern und zu streicheln oder mit einem Kamel zu kuscheln. "Mehrmals ist unser Zirkus wegen seiner guten Tierhaltung mit der Note "eins" ausgezeichnet worden", betont Tamara Renz. Insgesamt 50 Tiere aus fünf Kontinenten reisen mit dem Zirkus mit.
In der Pause nutzen viele Familien mit ihren Kindern die Gelegenheit, die niedlichen Ponys, Lamas oder Zwergziegen zu füttern und zu streicheln oder mit einem Kamel zu kuscheln. "Mehrmals ist unser Zirkus wegen seiner guten Tierhaltung mit der Note "eins" ausgezeichnet worden", betont Tamara Renz. Insgesamt 50 Tiere aus fünf Kontinenten reisen mit dem Zirkus mit.
In der Pause nutzen viele Familien mit ihren Kindern die Gelegenheit, die niedlichen Ponys, Lamas oder Zwergziegen zu füttern und zu streicheln oder mit einem Kamel zu kuscheln. "Mehrmals ist unser Zirkus wegen seiner guten Tierhaltung mit der Note "eins" ausgezeichnet worden", betont Tamara Renz. Insgesamt 50 Tiere aus fünf Kontinenten reisen mit dem Zirkus mit.
In der Pause nutzen viele Familien mit ihren Kindern die Gelegenheit, die niedlichen Ponys, Lamas oder Zwergziegen zu füttern und zu streicheln oder mit einem Kamel zu kuscheln. "Mehrmals ist unser Zirkus wegen seiner guten Tierhaltung mit der Note "eins" ausgezeichnet worden", betont Tamara Renz. Insgesamt 50 Tiere aus fünf Kontinenten reisen mit dem Zirkus mit.
In der Pause nutzen viele Familien mit ihren Kindern die Gelegenheit, die niedlichen Ponys, Lamas oder Zwergziegen zu füttern und zu streicheln oder mit einem Kamel zu kuscheln. "Mehrmals ist unser Zirkus wegen seiner guten Tierhaltung mit der Note "eins" ausgezeichnet worden", betont Tamara Renz. Insgesamt 50 Tiere aus fünf Kontinenten reisen mit dem Zirkus mit.

In der Pause nutzen viele Familien mit ihren Kindern die Gelegenheit, die niedlichen Ponys, Lamas oder Zwergziegen zu füttern und zu streicheln oder mit einem Kamel zu kuscheln. "Mehrmals ist unser Zirkus wegen seiner guten Tierhaltung mit der Note "eins" ausgezeichnet worden", betont Tamara Renz. Insgesamt 50 Tiere aus fünf Kontinenten reisen mit dem Zirkus mit.

Atemberaubend und eine Augenweide sind die artistischen Darbietungen von Janine Renz auch auf dem Hochseil.
Atemberaubend und eine Augenweide sind die artistischen Darbietungen von Janine Renz auch auf dem Hochseil.
Atemberaubend und eine Augenweide sind die artistischen Darbietungen von Janine Renz auch auf dem Hochseil.
Atemberaubend und eine Augenweide sind die artistischen Darbietungen von Janine Renz auch auf dem Hochseil.

Atemberaubend und eine Augenweide sind die artistischen Darbietungen von Janine Renz auch auf dem Hochseil.

Bei der Rodeo-Nummer glänzt bereits auch der kleine Miguel mit einem mexikanischen Lassospiel  (auf dem zweiten Foto mit seinen Eltern Markus und Natalie Kaiser). Mit diesem Kunststück hat der Junge zuvor schon die dritte Klasse der hiesigen Grundschule verblüfft, die er in dieser Woche besucht.
Bei der Rodeo-Nummer glänzt bereits auch der kleine Miguel mit einem mexikanischen Lassospiel  (auf dem zweiten Foto mit seinen Eltern Markus und Natalie Kaiser). Mit diesem Kunststück hat der Junge zuvor schon die dritte Klasse der hiesigen Grundschule verblüfft, die er in dieser Woche besucht.
Bei der Rodeo-Nummer glänzt bereits auch der kleine Miguel mit einem mexikanischen Lassospiel  (auf dem zweiten Foto mit seinen Eltern Markus und Natalie Kaiser). Mit diesem Kunststück hat der Junge zuvor schon die dritte Klasse der hiesigen Grundschule verblüfft, die er in dieser Woche besucht.
Bei der Rodeo-Nummer glänzt bereits auch der kleine Miguel mit einem mexikanischen Lassospiel  (auf dem zweiten Foto mit seinen Eltern Markus und Natalie Kaiser). Mit diesem Kunststück hat der Junge zuvor schon die dritte Klasse der hiesigen Grundschule verblüfft, die er in dieser Woche besucht.

Bei der Rodeo-Nummer glänzt bereits auch der kleine Miguel mit einem mexikanischen Lassospiel (auf dem zweiten Foto mit seinen Eltern Markus und Natalie Kaiser). Mit diesem Kunststück hat der Junge zuvor schon die dritte Klasse der hiesigen Grundschule verblüfft, die er in dieser Woche besucht.

Auch Messer- und Tomahawk-Werfen gehört zur Western-Show von Markus Kaiser, der in die Renzfamilie eingeheiratet hat.
Auch Messer- und Tomahawk-Werfen gehört zur Western-Show von Markus Kaiser, der in die Renzfamilie eingeheiratet hat.

Auch Messer- und Tomahawk-Werfen gehört zur Western-Show von Markus Kaiser, der in die Renzfamilie eingeheiratet hat.

Sergo Schmit sorgt mit seinem stolzen Hengst "Massai" für Aufsehen, als "klügstes Pferd der Welt" angekündigt, das sich mit einer außergewöhnlichen Verbeugung vom Publikum verabschiedet.
Sergo Schmit sorgt mit seinem stolzen Hengst "Massai" für Aufsehen, als "klügstes Pferd der Welt" angekündigt, das sich mit einer außergewöhnlichen Verbeugung vom Publikum verabschiedet.
Sergo Schmit sorgt mit seinem stolzen Hengst "Massai" für Aufsehen, als "klügstes Pferd der Welt" angekündigt, das sich mit einer außergewöhnlichen Verbeugung vom Publikum verabschiedet.
Sergo Schmit sorgt mit seinem stolzen Hengst "Massai" für Aufsehen, als "klügstes Pferd der Welt" angekündigt, das sich mit einer außergewöhnlichen Verbeugung vom Publikum verabschiedet.
Sergo Schmit sorgt mit seinem stolzen Hengst "Massai" für Aufsehen, als "klügstes Pferd der Welt" angekündigt, das sich mit einer außergewöhnlichen Verbeugung vom Publikum verabschiedet.
Sergo Schmit sorgt mit seinem stolzen Hengst "Massai" für Aufsehen, als "klügstes Pferd der Welt" angekündigt, das sich mit einer außergewöhnlichen Verbeugung vom Publikum verabschiedet.
Sergo Schmit sorgt mit seinem stolzen Hengst "Massai" für Aufsehen, als "klügstes Pferd der Welt" angekündigt, das sich mit einer außergewöhnlichen Verbeugung vom Publikum verabschiedet.
Sergo Schmit sorgt mit seinem stolzen Hengst "Massai" für Aufsehen, als "klügstes Pferd der Welt" angekündigt, das sich mit einer außergewöhnlichen Verbeugung vom Publikum verabschiedet.

Sergo Schmit sorgt mit seinem stolzen Hengst "Massai" für Aufsehen, als "klügstes Pferd der Welt" angekündigt, das sich mit einer außergewöhnlichen Verbeugung vom Publikum verabschiedet.

Der Clown spielt verrrückt sehr zum Ärger von Adriano Renz.

Der Clown spielt verrrückt sehr zum Ärger von Adriano Renz.

Für Begeisterung mit ihrer Gelenkigkeit  sorgte auch die erst sechs Jahre alte Zirkusprinzessin Alice, biegsam wie ein Schlangenmensch.
Für Begeisterung mit ihrer Gelenkigkeit  sorgte auch die erst sechs Jahre alte Zirkusprinzessin Alice, biegsam wie ein Schlangenmensch.

Für Begeisterung mit ihrer Gelenkigkeit sorgte auch die erst sechs Jahre alte Zirkusprinzessin Alice, biegsam wie ein Schlangenmensch.

Jessica Renz erinnerte mit ihren tanzenden Reifen  an die "Hula Hoop - Zeit" und brachte eindrucksvoll eine Vielzahl dieser einfachen Sportgeräte zum Drehen um ihren Körper.
Jessica Renz erinnerte mit ihren tanzenden Reifen  an die "Hula Hoop - Zeit" und brachte eindrucksvoll eine Vielzahl dieser einfachen Sportgeräte zum Drehen um ihren Körper.
Jessica Renz erinnerte mit ihren tanzenden Reifen  an die "Hula Hoop - Zeit" und brachte eindrucksvoll eine Vielzahl dieser einfachen Sportgeräte zum Drehen um ihren Körper.
Jessica Renz erinnerte mit ihren tanzenden Reifen  an die "Hula Hoop - Zeit" und brachte eindrucksvoll eine Vielzahl dieser einfachen Sportgeräte zum Drehen um ihren Körper.
Jessica Renz erinnerte mit ihren tanzenden Reifen  an die "Hula Hoop - Zeit" und brachte eindrucksvoll eine Vielzahl dieser einfachen Sportgeräte zum Drehen um ihren Körper.

Jessica Renz erinnerte mit ihren tanzenden Reifen an die "Hula Hoop - Zeit" und brachte eindrucksvoll eine Vielzahl dieser einfachen Sportgeräte zum Drehen um ihren Körper.

Schließlich brillierte Adriano Renz als Feuerschlucker und Feuerspeier in 1001 und einer Nacht von Bauchtänzerinnen assistiert.
Schließlich brillierte Adriano Renz als Feuerschlucker und Feuerspeier in 1001 und einer Nacht von Bauchtänzerinnen assistiert.
Schließlich brillierte Adriano Renz als Feuerschlucker und Feuerspeier in 1001 und einer Nacht von Bauchtänzerinnen assistiert.
Schließlich brillierte Adriano Renz als Feuerschlucker und Feuerspeier in 1001 und einer Nacht von Bauchtänzerinnen assistiert.
Schließlich brillierte Adriano Renz als Feuerschlucker und Feuerspeier in 1001 und einer Nacht von Bauchtänzerinnen assistiert.
Schließlich brillierte Adriano Renz als Feuerschlucker und Feuerspeier in 1001 und einer Nacht von Bauchtänzerinnen assistiert.
Schließlich brillierte Adriano Renz als Feuerschlucker und Feuerspeier in 1001 und einer Nacht von Bauchtänzerinnen assistiert.
Schließlich brillierte Adriano Renz als Feuerschlucker und Feuerspeier in 1001 und einer Nacht von Bauchtänzerinnen assistiert.

Schließlich brillierte Adriano Renz als Feuerschlucker und Feuerspeier in 1001 und einer Nacht von Bauchtänzerinnen assistiert.

"Unser Zirkus muss leben und darf niemals untergehen," so verabschiedet Giovanni am Ende der zweistündigen rasanten Vorstellung das Publikum.

"Unser Zirkus muss leben und darf niemals untergehen," so verabschiedet Giovanni am Ende der zweistündigen rasanten Vorstellung das Publikum.

"Bunt ist die Zirkuswelt, wen sie gefangen hält, den lässt sie nicht mehr los," dies gilt ganz besonders für die Großfamilie von Tamara Renz.

Kommentiere diesen Post