Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Schülerfirma des Gymnasiums Veitshöchheim präsentierte frische und gesunde Alternativen in der Pausenverpflegung

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Schülerfirma des Gymnasiums Veitshöchheim präsentierte frische und gesunde Alternativen in der Pausenverpflegung

Die Schülerfirma "Fresh&Fruits-Schülerlounge",  die für die Zubereitung eines gesunden Pausensnacks aus überwiegend regionalen und Bio-Produkten verantwortlich zeichnet, hat wesentlich dazu beigetragen, dass das Gymnasium Veitshöchheim im Oktober letzten Jahres schon zum zweiten Mal als nachhaltigste Schule Mainfrankens ausgezeichnet wurde.

Zu einem attraktiven Event der Schulgemeinschaft hat sich die "Gesunde Pause" entwickelt. Dank des Sponsorings der beiden örtlichen Apotheken und der Bäckerei Grünwald konnte die Schülerfirma nun an zwei Tagen in der großen Pause den 636 Schülern kostenlos frische Alternativen in der Pausenverpflegung präsentieren. So gab es am Dienstag Kräuterquark mit Gemüsesticks und Lassi in den Geschmacksrichtungen Banane und Mango und am Mittwoch Gemüsequarkbrote und Obstsalat mit Jogurtquark. Auch Schulleiter Dieter Brückner (im Bild) und viele der 70 Lehrkräfte ließen sich die Leckereien schmecken.

Die "Gesunde Pause" stellte so nach den Worten der Betreuungslehrerin Margret Simmelbauer einmal mehr unter Beweis, dass das Gymnasium Veitshöchheim eine "Schule des Wohlbefindens" ist, in der Gesundheit und Nachhaltigkeit einen hohen Stellenwert haben.

 

 

Schülerfirma des Gymnasiums Veitshöchheim präsentierte frische und gesunde Alternativen in der Pausenverpflegung

Moderator Christian Holler aus der elften Klasse moderierte auf der Bühne die Verkostung. Die Schüler konnten an einem Quiz teilnehmen, aus welchen Früchten der Obstsalat besteht und aus welchen Ländern sie kommen. Holler informierte weiter, dass ein Pausenverkauf der Schülerfirma in den letzten Tagen nach Abzug der Unkosten einen Erlös von 115 Euro für die Somalja-Hilfe erbrachte. Schließlich verkündete er noch den Aufruf, an der Aktion "Stadtradeln" für Klima und Gesundheit der Gemeinde Veitshöchheim von 18. Juni bis 8. Juli 2107 teilzunehmen. Die "fitteste Klasse" könne eine Zugfahrt in eine Bayerische Stadt gewinnen.

Schülerfirma des Gymnasiums Veitshöchheim präsentierte frische und gesunde Alternativen in der Pausenverpflegung
Schülerinnen verkauften Süßes aus dem Weltladen.

Schülerinnen verkauften Süßes aus dem Weltladen.

Kommentiere diesen Post