Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

64. Unterfränkischer Bezirksschützentag am 23./24. April in Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

64. Unterfränkischer Bezirksschützentag am 23./24. April in Veitshöchheim

Sonntag, der 24. April 2016 steht ganz im Zeichen der großen unterfränkischen Schützenfamilie, die in den Mainfrankensälen ihren 64. Bezirksschützentag ausrichtet.

Ein großes Ereignis mit vielen hundert Teilnehmern, das so zum letzten Mal 1989 in Veitshöchheim stattgefunden hat.

Dieser Bezirksschützentag beginnt am Samstag, den 23. April 2016

  • um 14.00 Uhr mit einem Empfang des Bürgermeisters im Rathaus.
  • Am Nachmittag werden in einem 1.Teil der Delegiertenversammlung die durch die Satzung vorgeschriebenen „trockenen“ Tagesordnungspunkte, wie Berichte und Anträge, behandelt.

Während der Sonntag mehr dem „festlichen“ Teil gewidmet ist. Dazu haben über 100 Abordnungen unterfränkischer Schützenvereine/-gesellschaften mit ihren Fahnen und Schützenkönigen/-innen ihr Kommen zugesagt.

  • Der eigentliche Schützentag beginnt am Sonntag, den 24. April 2016 traditionsgemäß mit einem ökumenischen Gottesdienst um 08:30 Uhr. Da beide Gotteshäuser diesem Ansturm nicht gewachsen sind, wird dieser, wenn das Wetter es zulässt, auf dem Erwin-Vorberger-Platz abgehalten.
  • Anschließend, um ca. 09:15 Uhr, zieht ein großer, farbenprächtiger Schützenzug zu den Mainfrankensälen. Der Schützenzug wird durch die Ehrensalute der Böllerschützen des Schützengaues Würzburg sowie des Schützenbezirkes Unterfranken bis zu den Mainfrankensälen begleitet.
  • Dort findet ab 10:00 Uhr der festliche 2.Teil der Delegiertenversammlung, mit Ehrungen, der Königsproklamation und den Neuwahlen, statt. Zahlreiche Ehrengäste des Bayerischen Sportschützenbundes, dazu politische Mandatsträger haben ihr Kommen zugesagt.

Dieser Schützentag erfährt aber seine besondere Bedeutung dadurch, dass nach 25 Jahren als Bezirksschützenmeister, der 1. Bezirksschützenmeister Siegfried Schmitt (Lohr) dieses Ehrenamt in die Hände von Mathias Dörrie (Leinach) übergeben und damit ein „Generationswechsel“ im Bezirksschützenmeisteramt vollzogen wird.

Diese Tatsache und die zentrale Lage Veitshöchheims im Schützenbezirk Unterfranken tragen wohl auch zur außerordentlich hohen Beteiligung aus den acht Schützengauen Unterfrankens bei. Selbst der große Mainfrankensaal wird an diesem Sonntagmorgen „aus allen Nähten“ platzen!

  • Im Anschluss an den Bezirksschützentag werden die Böllerschützen dem ausscheidenden Bezirksschützenmeister noch einmal einen Ehrensalut vor den Mainfrankensälen abfeuern.

Zuschauer sind während des Festzuges und dem Abfeuern des Ehrensalutes recht herzlich eingeladen.
Veranstalter: Schützenbezirk Unterfranken e. V., Siegfried Schmitt
Sportschützengesellschaft Veitshöchheim e.V., Gabriele Quast

Kommentiere diesen Post