Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Veitshöchheimer Neujahrsempfang 2016 - Teil II: Ehrung Dieter Gürz

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Veitshöchheimer Neujahrsempfang 2016 - Teil II: Ehrung Dieter Gürz
Veitshöchheimer Neujahrsempfang 2016 - Teil II: Ehrung Dieter Gürz
Veitshöchheimer Neujahrsempfang 2016 - Teil II: Ehrung Dieter Gürz
Veitshöchheimer Neujahrsempfang 2016 - Teil II: Ehrung Dieter Gürz

Laudatio Bürgermeister Jürgen Götz

"In den letzten Jahren ist es zur Tradition geworden, beim Neujahrsempfang auch verdiente Ortsbürger hervorzuheben, die sich mindestens zwei Jahrzehnte, möglichst in verschiedenen Bereichen in unserer Gemeinde engagiert und eingebracht haben. So darf ich in diesem Jahr Herrn Dieter Gürz zu mir auf die Bühne bitten.

Lieber Herr Gürz, am 30.Juni letzten Jahres haben wir Sie nach 37 Dienstjahren als geschäftsleitender Beamter in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Sie haben damals gesagt, dass sie sich immer mit der Gemeinde identifiziert haben und stets nur das Beste für die Gemeinde und ihre Bewohner wollten.

Gemeint hatten Sie damals ihre dienstliche Arbeit. Diese Einstellung hatten sie aber über all die Jahre auch in ihrem privaten Umfeld gelebt. Sie haben sich eingebracht in bestehenden Strukturen unseres Ortes, sie haben aber auch tatkräftig dazu beigetragen, neue, bis dahin fehlende Strukturen bzw. Vereine zu schaffen und diese zu unterstützen.

  • In den 80er Jahren waren Sie bereits als Schriftführer beim VCC tätig und im Präsidium dabei als das Clubheim 1982 in der Vitusschule eingerichtet wurde – seitdem berichten sie laufend über Prunksitzungen, Generalversammlungen, Rosenmontagszüge, Turniere und Vereinsfeste
  • 1982 waren sie bei der Wiedergründung des Verschönerungsvereins (Einstellung der Vereinstätigkeit 1961 – gegründet 1896) beteiligt und haben auch dort die Schriftführerfunktion für viele Jahre übernommen.
  • Seit 1984 machen sie die Lokalberichterstattung für die Mainpost. Durch Ihre Pressearbeit haben sie auch überregional einen wichtigen Beitrag zum guten Ruf unserer Gemeinde beigetragen.
  • 1988 haben sie die Arbeitsgemeinschaft der Geschäftsleiter der Gemeinden im Landkreis mit gegründet und waren bis zu ihrem Ausscheiden aus dem Dienst im Dreier-Leitungsteam dabei.
  • Besonders engagiert waren sie bei der Turngemeinde, deren erster Vorsitzender sie von 1996 bis 2001 waren. In dieser Zeit haben sie den Verein komplett umstrukturiert und ein Delegiertensystem eingeführt. Im Jahr 1990 waren sie Gründungsmitglied der Kraftsportabteilung und im Jahr 1995 aktiv an der Gründung der Karateabteilung beteiligt und haben dort auch verschiedene Positionen begleitet.
  • Im Jahr 1994 haben sie mit Weitblick, großem Engagement und steter Beharrlichkeit die maßgebliche Vorarbeit zur nicht einfachen Gründung der Touristik-GmbH im Würzburger Land geleistet.
  • 2008/09 hatten sie die Projektleitung für Entente Florale Deutschland - „Veitshöchheim blüht auf“ inne, was letztendlich – zur Goldmedaille für unseren Ort geführt hat. Der damalige Vorsitzende des Eigenheimerbundes Herbert Mennig hat ihnen damals bei der Schlussveranstaltung besonders in Vertretung der teilnehmenden Vereine, Organisationen und örtlichen Einrichtungen besonders gedankt: „Ohne unseren Projektleiter Dieter Gürz, dem Zugpferd für Veitshöchheim blüht auf, wäre wenig oder gar nichts gelaufen. Schon gar nicht hätten wir eine Goldmedaille gewonnen.“ Mit bewundernswertem Engagement, einem wahnsinnigen Arbeitsaufwand auch außerhalb seiner Dienstzeit und vielen Ideen habe er die an den Aktionen des Wettbewerbes Beteiligten motiviert, aber auch gefordert, die Beiträge organisiert, im Internet dokumentiert und alle laufend informiert.“ Sagte er damals.
  • Seit 2010 betreiben sie den Veitshöchheim Blog mit allem was in Veitshöchheim passiert. Viele denken immer dass dieser Blog von der Gemeinde betrieben wird. Aber es handelt sich dabei um einen privaten Blog von Herrn Gürz mit bislang über 2.500 Artikel und im Durchschnitt über 600 Besucher täglich

Außerdem waren sie bei zahlreichen weiteren Vereinsgründungen beteiligt, wobei sie teilweise auch Verantwortung in den Vorstandschaften übernommen hatten.

Leise im Auftritt, aber effektiv im Handeln so hat Christian Öder, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Geschäftsleitenden Beamten im Landkreis ihre Art zu arbeiten in einem Satz zusammengefasst.

Lieber Herr Gürz:

Für Ihr Engagement, ihren Einsatz und ihr Mittun für das Gemeinwesen in unserer Gemeinde darf ich mich auch im Namen des Gemeinderates sehr herzlich bei Ihnen bedanken. Einige der genannten Tätigkeiten üben sie ja noch aus. Ich hoffe dass sie dies auch noch recht lange machen.

Herzlichen Dank und alles Gute."

Kommentiere diesen Post