10 Jahre Kikentai Dojo Veitshöchheim - Karate-Taichi-Kobudo - Jubiläums-Vorführung am 14.11. in der Dreifachturnhalle
„Durch das ständige Weiterbilden im Shotokan-Karate und Taiji sind wir auf einem sehr guten Weg“ so lautet zum Jubiläum das Fazit von Franz Scheiner. Der 61jährige Vorsitzende und Sensei in einer Person hatte seine Karatelaufbahn bereits 1973 bei der TG Würzburg begonnen, gehörte lange Zeit deren in Bayern sehr erfolgreicher Kumite-Mannschaft an, die er ebenso wie den unterfränkischen Kumite-Bezirkskader trainierte.
Anfang der 80er begann Scheiner unter Hilmar Fuchs mit Kobudo-Waffen-Karate und ab 1990 mit Taiji. Unter dem Einfluss des neunten Dan-Trägers Roland Habersetzer in Straßburg wandte er sich vom modernen Sportkarate mit wettkampfrelevanten Techniken ab hin zu Karate als Kampfkunst mit dem Ziel, die Gesamtheit von Körper und Geist von jedem Trainierenden zu fördern.
In dieser Form und in diesem Stil lehrte Scheiner bereits seit 1997 in Veitshöchheim Karate und Tai Chi als Trainer der Karateabteilung der Turngemeinde (siehe Vorstellung der Abteilung 1997 in pdf ganz unten), ehe es hier aufgrund interner Differenzen mit dem Vorstand der TGV im September 2005 zur Abspaltung kam und der fünfte Dan-Träger einen eigenen Verein gründete.
Link auf ausführlichen Bericht über Franz Scheiner vom 23.6.2013 hier auf Veitshöchheim News
Kommentiere diesen Post