Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Zahlreiche Ehrungen bei der Faschingseröffnungs-Fete des VCC

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Fotoalbum des Festabends hier

 

Link auf Fotoalbum vom "Tunnelanstich" hier

 

1 Ehrungsfoto
1 Ehrungsfoto

(zum Vergrößern Zeile unter Bild anklicken) 

Nach dem „fulminanten Tunnelanstich“ um 11.11 Uhr (siehe gesonderter Bericht) förmlich „baden“ ging am Abend des 11.11. die vom Veitshöchheimer Carneval-Club im Rathaushof mit großem Tamtam geplante Faschingseröffnung für die breite Öffentlichkeit.

Präsidium, Elferräte, Garden und die sonstigen Aktiven des VCC marschierten dafür gleich mit musikalischer Begleitung durch den Musikverein zur Faschings-Eröffnungsfete in die Orangerie des "Rokoko".

Grußwort Bürgermeister

„Der Witz braucht Verstand, einen Einfall braucht der Scherz, die Satire braucht Geist, doch zum Humor braucht man sein Herz!“ Mit diesen Worten wünschte zweiter Bürgermeister Oswald Bamberger dem VCC und seinen Aktiven für die neue Session im 45. Bestehens-Jahr viele witzige Einfälle und ein aufgeschlossenes Publikum bei seinen Veranstaltungen. Zugleich dankte er den VCClern, egal ob Helfer im Hintergrund oder Aktive im Rampenlicht für ihren selbstlosen Einsatz.

Ehrungen Fastnachtspräsident

Die Ehre erwies dem VCC auch Frankens Fastnachtspräsident Bernhard Schlereth, der an verdiente Mitglieder Ehrennadeln des Fastnachtsverbandes Franken und des Bundes Deutscher Karnevel verlieh und seine Freude über die hervorragende Jugendarbeit des VCC zum Ausdruck brachte.

So ehrte er mit dem Treueabzeichen des Bundes Deutscher Karneval (BDK) die Trainerinnen/Gardistinnen Ursel Baumann in Gold, Kerstin Fikentscher und Katharina Wohlfahrt in Silber sowie Franziska Staab, Larissa Schuck und Sonja Südbeck in Silber.

Über Ehrungen des Fastnachts-Verbandes freuten sich Trendsetter Jürgen Konrad (Verdienstorden), Büttenredner Werner Siebentritt und Elferrat Gerd Sturm (beide Ehrennadel in Gold), die Trainerinnen Anita Horn und Marina Knorz (Ehrennadel in Silber) und die Aktiven Rolf Herzel, Katrin Scheven und Melanie Röhm (Verbandsorden).

ehrungritawrazidlo
ehrungritawrazidlo

Tosenden Beifall konnte Rita Wrazidlo einheimsen, bei der sich Clubpräsident Elmar Knorz mit Blumen und einem Präsent für ihre 18jährige aufopferungsvolle Tätigkeit als Schriftführerin bedankte.

ehrungwernerrichter
ehrungwernerrichter

Sitzungspräsident Günther Hillawoth ernannte Werner Richter nach 25jähriger Tätigkeit im Elferrat zum Ehrenelferrat.

EhrungenHillawoth
Ernennung Elferräte 

Hillawoth konnte mit der Ernennung von Manuel Seemann und Jorg Schultheiß zu Elferräten, den Verjüngungsprozess in diesem Gremium fortsetzen, nach dem neben Werner Richter auch Rudi Zott, Ludwig Kuhn und Rudi Wallesch ausschieden.

 

sessionorden
sessionorden
von Dieter Gürz

 Aktive, Elferräte und Ehrengäste konnten sich schließlich nach den Ansprachen, Ehrungen und Schunkelrunden über den neuen, originellen Sessionorden freuen.

 

 



Kommentiere diesen Post