Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

WC-Anlage und Trimm-Geräte mit Aktiv-Spielplatz übergeben - Gemeinde Veitshöchheim investierte 287.000 in Freizeit- und Erholungszentrum an der Veitshöchheimer Mainlände

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

spielplatzmainlaendeeroeffnung03WCAnlage1
von Dieter Gürz

Das Freizeit- und Erholungszentrum an der Veitshöchheimer Mainlände zwischen altem Mainsteg und der Unteren Maingasse ist nun komplett. Gleichzeitig mit der Einweihung des neugestalteten Aktiv-Spielplatzes "Mainabenteuer"  nahm Bürgermeister Rainer Kinzkofer auch die neue WC-Anlage gegenüber der Kneippanlage und dem Barfußpfad in Betrieb.

 

 spielplatzmainlaendeeroeffnung4Aktivspielgeraet1e  spielplatzmainlaendeeroeffnung06Kneippanlage  spielplatzmainlaendeeroeffnung06Barfußpfad

Auf der Grünfläche nördlich des Kneipp-Wassertret-Beckens installierte die Gemeinde zudem noch zwei auch für die ältere Generation geeignete Trimmgeräte. Keine Frage das die anwesenden Gemeinderatsmitglieder hocherfreut den Hüft- und Rückentrainer und das Arm-Pendel-Gerät ausprobierten. Wenn sie gut angenommen werden, steht laut Bürgermeister einer Ergänzung um weitere Geräte nichts im Wege.

spielplatzmainlaendeeroeffnung03WCAnlage1bSitzugruppe1   spielplatzmainlaendeeroeffnung03WCAnlage1aSitzugruppe1

Neugestaltet und mit einer Einzäunung versehen wurde auch das an das Toilettenhäuschen seitlich angrenzende Gelände. Neben Fahrradständern lädt hier unter einem Nussbaum eine Sitzgruppe zum Verweilen ein.

spielplatzmainlaendeeroeffnung03WCAnlage2DamenWCWickeltisch   spielplatzmainlaendeeroeffnung03WCAnlage2Herren   spielplatzmainlaendeeroeffnung03WCAnlage3Technikraum

Vom feinsten mit moderner Technik  ist das Innere der WC-Anlage Typ R 210 B der Firma Hering-Bau, Burbach mit Dachbegrünung und zentraler Schließanlage. Die Damenkabine ist behindertenfreundlich und mit einem Wickeltisch ausgestattet. , Geöffnet ist das WC täglich von neun bis 22 Uhr.

Insgesamt gab die Gemeinde für das attraktive, auch überregional bedeutsame Freizeit- und Erholungszentrum an der Mainlände heuer 287.000 Euro aus. Allein der neugestaltete Spielplatz kostete 174.000 Euro, die WC-Anlage mit Außenanlagen 113.000 Euro. 

 

 

 

 

Kommentiere diesen Post