Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Voraussichtlich ab 1. Mai wieder Urlaubsfeeling im Veitshöchheimer Freibad - Saison-Kartenvorverkauf am 25./26. April 2012

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Schwimmerbecken 02 Breitrutsche von unten 01 kinderplanschbecken 02

Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für die am Dienstag, 1. Mai geplante Eröffnung des Veitshöchheimer Freibades. Die Gemeinde behält sich eine Terminverschiebung je nach Wetterlage vor.


Vorverkauf der Saisonkarten, Zehner- und Dreißigerkarten:

  • Donnerstag, 25. April von 14.00 bis 19.00 Uhr
  • Freitag,           26. April von 11.00 bis 18.00 Uhr

an der Kasse des Freibades.

Die Gemeinde bittet, vorhandene Saisonkarten, die bereits 2012 und früher ausgestellt wurden, mit zu bringen. Diese werden an der Kasse für die Badesaison 2013 aktualisiert. Für Saisonkarten die neu ausgestellt werden, ist ein Lichtbild erforderlich, das vor Ort von einem Pass/Personalausweis eingescannt werden kann.

 

Öffnungszeiten:

  • bis Mitte September täglich von neun bis 20 Uhr, bei Schlechtwetter von 15 bis 19 Uhr.
  • Frühbadetag im Juni, Juli und August mittwochs und sonntags ab sieben Uhr mit Frühstücksangebot
  • Spätbadetag dienstags und freitags bis 21 Uhr.
    Die Kasse ist an den Frühbadetagen oder bei Schlechtwetter nicht besetzt Der Einlass ist dann nur über das Drehkreuz möglich, was den Besitz einer Punkte- oder Saisonkarte voraussetzt.

Die Eintritts-Preise bleiben gleich:

SaisonkarteErwachsene65 €
 Erwachsene ermäßigt30 €
 Kinder/Jugendliche unter 18 Jahre30 €
 Familien2 Erw. und deren Kinder unter 18 Jahre120 €
 1 Alleinerziehende und deren Kinder unter 18 Jahre 70 €
10er-KarteErwachsene25 €
 Erwachsene ermäßigt 15 €
 Kinder/Jugendliche unter 18 Jahre15 €
30er-KarteErwachsene65 €
 Erwachsene ermäßigt30 €
 Kinder/Jugendliche unter 18 Jahre30 €

Vorzügliche Gastronomie

Kiosk Rudi Wallesch Kalamaris Kiosk 1  
Auch Gastwirt Rudi Wallesch freut sich schon auf die Bewirtung der Bädegäste in ihrem Terrassen-Restaurant, das mit über 100 Sitzplätzen Urlaubsfeeling vermittelt mit einem sagenhaften Panoramablick über die Badelandschaft. In ihrem aufs Modernste ausgestatteten Gastronomiebetrieb bieten die Wirtsleute eine Vielfalt an Speisen und auch Kaffee-Spezialitäten.


Behindertengerecht

freibadbehindertlifter4.jpg duschrollstuhl-freibad.jpg

Das Freibad ist auch behindertengerecht. Unter anderem können ein Poolbutler und ein Duschrollstuhl auf Nachfrage beim Schwimmmeister genutzt werden.


Familienbad mit attraktiven Freizeiteinrichtungen

 Schwimmmeister Korbacher Bienenstich 2 Riesenrutsche 02 Spielplatz Schaukel Reifen 1 Sprungturm 00 Tischtennis 1   
Betriebsleiter Peter Korbacher gibt sich alle Mühe, dass zur Eröffnung alles glänzt. Sein Augenmerk legt er darauf, dass das Geisbergbad ein Familienbad ist. So freut er sich, dass nicht nur Jugendliche die 78 Meter lange Großwasserrutsche nutzen, sondern auch der Opa oder die Oma mit dem Enkel.  Nicht nur kleinere Kinder, auch Jugendliche haben hier ein tolles Betätigungsfeld. Sie können sich auf der Sprunganlage und den Rutschen austoben, sich im Geländean an sechs Tischtennisplatten, zwei Beachvolleyballfeldern und einer Bocciabahn sportlich betätigen oder Schach spielen.

Trampolin

Im Vorjahr verbesserte der Betriebsleiter das Freizeitangebot durch zwei Trampolins. Dieses Jahr hat er als Neuerung vor, vormittags und gegen Abend Aqua-Fitness anzubieten. Details werden noch veröffentlicht.


 Link auf Impressionen vom Freibad-Betrieb im letzten Jahr

 

Kommentiere diesen Post