Gelungene Premiere der Gesundheitsmesse "VeiFit" im Rathaussaal
0gesundheitstagAlle
von Dieter Gürz
Ein vielfältiges, kreatives Programm um die Gesundheitsvorsorge vom Kleinkind bis ins hohe Alter erwartete die Besucher von „VeiFit“ am Sonntag im Sitzungssaal des Rathauses, das Bürgermeister Rainer Kinzkofer sehr gerne eröffnete. Wie er sagte, sei der Erweiterung keine Grenzen gesetzt. Im Rathaussaal sei noch genügend Platz. Beteiligt hatten sich bei der Premiere sechs im Veitshöchheimer Altort ansässige und im Bereich der Gesundheit tätige Gewerbebetriebe. Die Besucher konnten sich nicht nur informieren, sondern auch vieles selbst erproben.
So gab die Hebammengemeinschaft Pusteblume kompetente Antworten zu Fragen über Schwangerschaft und Geburt, so auch, dass Yoga in der Schwangerschaft sehr hilfreich sein kann. Auch der Bürgermeister ließ sich bäuchlings von Yasmin Dillamar (links) seine Herztöne mit dem Holztonrohr messen, Besonderheiten über Milchkugeln offenbarte Kathrin Fleischmann, effektive Tragetuch-Bindetechniken Jessica Fiederling (Mitte).
Wolfgang Argauer von der Falken-Apotheke informierte zusammen mit seiner Frau über die Anwendung ätherischer Öle. Neben vielen weiteren Infos wurde wie im Bild zu sehen eine kostenlose Blutdruckmessung angeboten.
Nützliche Tipps zur Vermeidung von Körper-Fehlhaltungen am Arbeitsplatz gab es von der Physiotherapie-Praxis von Katja Semineth und Lutz Werner. Sie demonstrierten mit Besuchern das rückengerechte Sitzen mit Hilfe des Pezziballs oder des Sitzkissens oder ein Fitness- und Entspannungsprogramm für die Arbeitspause, das wie im Bild zu sehenauch für Kinder seine Reize hat.
Für alle Fragen zu gutem Sehen stand Optikmeisterin Elke Fasel (li.) mit ihrem Team von Optik-Huth zur Verfügung . Interessierte Besucher konnten sich wie im Bild die Verkehrssicherheit ihrer Augen prüfen lassen oder die Wirkung neuer elektronischer Lupen wie die Lupen-Fernsehbrille oder das Fernmonokular testen. Egal ob es um aktuelle Brillenmode, Kontaktlinsen oder um Hilfen für Sehbehinderte ging, Walter Huth's Optikerinnen waren kompetente Ansprechpartnerinnen.
Rund um´s gute Hören ging es beim Stand der Hörgeräteakustiker Michael Jopp & Barbara Gerber. Wie im Bild konnten alle Besucher kostenlos am Schnellhörtestgerät erproben, ob sie alle Frequenzen von 500 bis 4000 Herz noch wahr nehmen. Bei Problemen können kleine Hochtongeräte die Deutlichkeit der Sprache verstärken. Auf dem Markt sind jetzt auch Sprachprozessorgeräte, die die Koppelung von Hörgeräten mit Handy oder Fernsehen und Hören in HD-Qualität ermöglichen.
Kosmetikerin Emina Vierkötter (re.) informierte mit ihren Mitarbeiterinnen Lara-Jana Kraus (stehend) und Tanja Vinakur nicht nur über den aktuellen Standard bei Gesichtsbehandlungen, Maniküre, Fußpflege und Massage. Sie ermittelten bei einem Check den Feuchtigkeitsgehalt der Haut und wie man durch die richtige Pflege die Trockenheit verbessern und allergischen Reaktionen und Hautausschlägen vorbeugen kann.
Zur Entfernung unerwünschten Haarwuchses hat das Trio neu im Programm die sehr angenehme Art der Haarentfernung mit Zuckerpaste, auch Sugaring genannt, das selbst bei Krampfadern und Neurodermitis anwendbar ist. Ein Schwerpunkt war am Stand von "Kosmetik von Kopf bis Fuß" auch die Info über den Fuß als Landkarte und Spiegel des Körpers. Vierkötter: "Hautveränderungen an den Fußreflexzonen können zeigen, welche Organe oder Körperteile erkrankt sind." Mit ihrer Fußreflexzonenmassage und entsprechenden Pflegemitteln kann sie beanspruchten Füßen die Last nehmen und gleichzeitig für den Geist etwas Entspannung schaffen.
Alles in allem versprechen die Veranstalter ein abwechslungsreiches und informatives Programm und freuen sich über viele Besucher.