VCC startete mit 8. Bratpfannenfest über die Pfingstfeiertage in die Veitshöchheimer Freiluft-Fest-Saison
Der Veitshöchheimer Carneval Club verwöhnt noch bis einschließlich Pfingstmontag alle Gäste bei seinem traditionellen Bratpfannenfest im idyillischen Rathausinnenhof mit kulinarischen Leckerbissen aus der Pfanne.
Für Weinliebhaber serviert der VCC je vier Schoppen- und Bocksbeutel-Qualitätsweine des örtlichen Weingutes Hessler und alle Bierfans können das Würzburger Hofbräu, Keiler-Weizen-Bier vom Fass und Kesselring-Landbier genießen.
Für alle Leckermäuler gibt es an allen Tagen wie im Bild vorne die legendären VCC-Schupfnudeln, den Geröstl-Teller mit Bratkartoffeln/Rote/Weiße/Leberwurst/Gurken/Zwiebeln oder auch Fleischspieß und Schnitzel.
Heiß begehrt war daneben am Sonntag zum Mittagstisch das von Chefkoch Gerd Sturm schmackhaft zubereitete ofenfrische Schäufele in Biersoße mit Kloß und Blaukraut, im Bild serviert vom kleinen Büttenrednernachwuchs Jan Lyding, sehr zur Freude der VCC-Verantwortlichen Präsident Elmar Knorz und seinem Stellvertreter Andreas Röhm und der stolzen Oma und Schrifführerin Cornelia Lyding.
Zum Mittagstisch am Pfingstmontag gab es erstmals frisch gegrillte Makrelen-Steckerlfische. Auch die Kaffeebar lud mit ihrem reichhaltigen Kuchenbuffet zum Verweilen ein.
100 Helfer des VCC verhalfen in fünf Schichten den vielen Besuchern zu einem genussreichen Pfingstwochenende.
Auch die Allerkleinsten waren schon im Einsatz, wie im Bild Vera Meralti beim Geschirr-Abräumen von den Tischen.
Geselligkeit in fröhlicher Runde war schon zur Eröffnung am Samstagabend Trumpf, während das „Starlight-Duo“ aufspielte.
Gut an kam vor allem bei den weiblichen Gästen die erstmals in Zusammenarbeit mit dem Ratskeller betriebene Cocktailbar.
Am Sonntag-Mittag zu Gast waren die Faschingsfreunde ausThüngersheim.