Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Veitshöchheim ehrte seine herausragenden Sportler mit Urkunden, Medaillen, Sachpreisen und tollem Rahmenprogramm

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Sportlerehrung 01e

Mit Urkunden, Geschenken und je nach Erfolg mit der Sportmedaille der Gemeinde in Gold, Silber oder Bronze zeichnete Veitshöchheims Bürgermeisterdreigestrin am Freitag, 22.3. März 2013 bei der diesjährigen Feierstunde des Sports in der Dreifachturnhalle erfolgreiche Sportler aus, die 2012 mindestens einen Podest-Platz auf bayerischer Ebene errungen hatten.

Insgesamt waren es 24 Einzelsportler/innen, 23 Gardemädchen und fünf  Mannschaften die in 15 Sportarten trotz hochgesteckter Kriterien im Vorjahr großartige Erfolge erzielten.


Mit der höchsten Auszeichnung, der goldenen Sportmedaille der Gemeinde wurden Erfolge auf Deutscher Ebene Plätz 1 - 3 und Internationaler Ebene ausgezeichnet.

 

Squash

Kathrin Hauck

Herausragte 2012 die seit 2009 in Veitshöchheim wohnhafte Squash-Spielerin Kathrin Hauck. Die für den Rosenheimer Squash-Club spielende Nationalspielerin ist seit Jahren Deutschlands Ranglistenerste und mit 20 Jahren bereits fünffache Deutsche Meisterin. Im Vorjahr wurde sie mit dem Nationalteam Vierte der Europameisterschaft.

 

01-Hauck.jpg
 Sportklettern

Leonie Muth

 

Auf europäischer Ebene erfolgreich war auch die erst achtjährige Leonie Muth im Sportklettern. Bei den European Youth Climbing Days in Arco ( Italien) errang sie den zweiten Platz und wurde bei den Süddeutschen Masters Dritte.

 03-Leonie-Muth.jpg
 Leichtathletik

Markus Schwerdtfeger


Erfolgreichster Leichtathlet war im Vorjahr der TGVler Markus Schwerdtfeger, der bei einem Sechsländerkampf der Bayernauswahl im Diskus siegte und bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Zehnkampf den fünften Platz belegte.

 

 02-Markus-Schwerdtfeger.jpg
Sambo-Combat

Ruslan Ahmadov, Kirill Jogannes


 

 pdf-Link
 Sambo-RingenStefan Wegele, Dietmar und Sascha Lange, Roman Medvedovskyy, Denis Kotov, Daniel Kvade, David Bauer pdf-Link

 


Die silberne Sportmedaille der Gemeinde gab es  für Erfolge auf süddeutscher Ebene 1 - 3  und deutscher Ebene Rang 4 bis 6.

 

Blindenfußball

BFW-Mannschaft

Im Blindenfußball erreichte die BFW-/VSV-Mannschaft den sechsten Platz in der Bundesliga und den vierten Platz bei der Deutschen Hallentrophy.

 04-BFW.jpg
Tischtennis

Angelina Gürz

 

Im Tischtennis stieg Angelina Gürz mit ihrer Mannschaft NSC Watzenborn-Steinberg in die Erste Damen-Bundesliga auf und errang bei den Hessenmeisterschaften den Doppeltitel und im Einzel den zweiten Platz.

 

  08 Angelina Guerz
 Leichtathletik

Joschua Deckert und Maximilian Hamel


In der Leichtathletik waren erfolgreich Joschua Deckert im Diskus als Dritter der Süddeutschen und Erster der Bayerischen Meisterschaften im Diskus sowie Maximilian Hamel mit einem sechsten Platz bei den Deutschen A-Jugend-Mannschaftsmeisterschaften im Zehnkampf.

 

  05-Joschua-Deckert.jpg
 Gerätturnen

TGV-Regionalliga-Team

 

Im Gerätturnen wurde das -Regionalliga-Team der TGV mit Sophia Seese, Isabella Arnegger, Martina Lutz, Johanna Seese, Carolin Fischer, Katja Folkendt und Tessa Rosocha Viizemeister.

  09-TGVTurnen.jpg
Badminton

Brid Stepper

 

Brid Stepper, Bayerns Nummer eins im Badminton wurde bei den Deutschen U17-Badminton-Meisterschaften Sechste und bei den Südostdeutschen Meisterschaften Zweite im Einzel und Doppel.

  07-Brid-Stepper.jpg

Die bronzene Sportmedaille der Gemeinde gab es für Erfolge auf Landes-Ebene 1 - 3, süddeutscher Ebene 4 - 6 und deutscher Ebene 7 - 10.

Auf dem Siegertreppchen standen bei Bayerischen Meisterschaften:

 

  Karnevalistischer Tanzsport

Tanzsportgarde Veitshöchheim

Geehrt wurde hier auch die Ü15 Garde der Tanzsportgarde Veitshöchheim für ihren dritten Platz bei den Fränkischen Meisterschaften mit ihrem Schautanz „Gefangen im Netz“

  20-Tanzsportgarde.jpg
Tischtennis

Reinhold Fella

 

in der Altersklasse vier (Ü 65)

14-Reinhold-Fella.jpg 
 Leichtathletik

Bastian Yannick

bei den Schülern A im Diskus 

Sonja Hohlfeld

im Berglauf der Juniorinnen

16-Bastian-Yannik.jpg 15-Sonja-Hohlfeld.jpg    
Gerätturnen

Janica Fiedler

zweiter  Platz in der Gerätturnen-Landesliga mit dem TSV Stein.

19-Janica-Fiedler.jpg 
BankdrückenDieter Protz, Michael Wohlfahrt, Christian Schumacher und Oliver Wohlmuth 13-Dieter-Protz.jpg 12-Michael-Wohlfahrt.jpg  12-Michael-Wohlfahrt-Kopie-1.jpg  10-Oliver-Wohlmuth.jpg
Beachvolleyball und Fußball

Gymnasium Veitshöchheim


Ausgezeichneten wurden die  beim Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ erfolgreichen Schul-Mannschaften des Gymnasiums Veitshöchheim

im Beachvolleyball (Moritz Giehl - zugleich im Bayernkader, Dominic Gottier, Jakob Uhle, Michelle Skodowski, Lorenz Flammersberger, Annika Wucherer, Nina Wucherer)

und Fußball (Julia Escher, Maria Krumm, Josefine Feiler, Andrea Söder, Simone Bundschuh, Jola Paulick, Alina Ruppel und Lea Winter – zugleich Bayerischer Meister mit Nordbayernauswahl).

18-Beachvolleyball.jpg 17-Gymnasium-Fu-ball.jpg

Zuvor ehrten der Sportverein und die Turngemeinde (TGV) die aus ihren Reihen auf Kreis-, Bezirks- und nordbayerischer Ebene erfolgreichen Einzelsportler und Mannschaften.

 Link auf Folien Ehrungen Turngemeinde (pdf)  

 Link auf Folien  Ehrungen Sportverein (pdf)  


Die Vielzahl der Erfolge belegt nach den Worten von Bürgermeister Rainer Kinzkofer Veitshöchheims Ruf als sportliche Gemeinde. Die Gemeinde habe viel für den Sport übrig und sorge mit ihrem Sportförderungsprogramm, ihren zahlreichen Sportanlagen, großzügigen Investitionszuschüssen und organisatorischen und ideellen Hilfestellungen für einen guten Nährboden.

Durch die seit 1992 veranstaltete Sportlerehrung würden die hervorragenden, mit großem Trainingsfleiß erzielten sportlichen Leistungen öffentlich herausgestellt, auch als Ansporn für andere. Kinzkofer schloss in seinen Dank auch die „stillen Stars“ wie Trainer, Betreuer und Eltern ein und dankte besonders auch dem TGV-Team für die Bewirtung der Gäste beim anschließenden Stehempfang.


Dass bei den über 600 Gästen trotz der vielen Ehrungen keine Langeweile aufkam, dafür sorgte die visuelle Präsentation der Erfolge aller Geehrten auf der Leinwand und ein attraktives Rahmenprogramm.


Zu Beginn verblüffte das Jonglage-Ausnahmetalent Timo Wagenblast vom Gymnasium Veitshöchheim

01-Wagenblast-Jonglage-01a-Kopie-1.jpg


Voller Power ging die Zumba-Vorführung „Join the Party“ des Sportverein mit Janine Lage über die Bühne.

02-Zumba-01.jpg


Dass man auch im hohen Alter noch recht gelenkisch sein kann, stellte die TGV-Gruppe "Seniorinnen fit & mobil" mit Sigrid Muselmann unter Beweis. Die 85jährige ist bereits seit 56 Jahren als Übungsleiterin für die Turngemeinde tätig.

03-Senioren-Muselmann-01.jpg


Die hohe Kunst des Turnens an Reck und Stufenbarren demonstrierte die TGV-Turntalentschule mit Carolin Fischer."

04-Stufenbarren-02.jpg 04-Reck-02.jpg


Eine Mordsgaudi hatten die TGV-Turnjungen bei ihrer mit Dr. Martin Korneli einstudierten Trampolinvorführung "Deep Blue Team".

05-Trampolin-03.jpg 05-Trampolin-01.jpg 05 Trampolin 02


Farbenprächtig und voller Elan zauberte die Rote Garde des Veitshöchheimer CC den Schautanz „Wenn einer eine Reise tut“ unter Federführung von Sina Mahlmeister aufs Parkett.

06-VCCSchautanz.jpg


Den krönenden Abschluss des höchst unterhaltsamen Sportevents servierte ein Steptanz-Quartett der Würzburger TAPHOUSE DANCE COMPANY von Steffen Wolz.

07--Taphouse-1.jpg

Kommentiere diesen Post