Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Seit 20 Jahren unterstützt eine Elterninitiative Angebote für Kinder in den Schulferien

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Elternitiative20Jahre.jpg

Bei einem Glas Sekt feierte Bürgermeister Rainer Kinzkofer gemeinsam mit seiner Jugendpflegerin Valentina Stele und den ehemals und momentan aktiven Helfern das 20jährige Bestehen der Elterninitiative und bedankte sich mit kleinen Präsenten und einem Essen im Ratskeller v.l.n.r. Susanne Fernsemer, Erika Weinhold-Duwe, Helga Neubauer, Volker Brand, Renate Meinert, Marion Weidlein, Anita Ruhwedel, Judith Steinkamp, Ines Wöstheinrich, Heriette Braun, Bürgermeister Rainer Kinzkofer und Sozialpädagogin Valentina Stele.


1994 bildete sich in Veitshöchheim anlässlich der Organisation eines Seifenkistenrennens im Rahmen des örtlichen Ferienprogramms eine Elterninitiative, die seit dem eigene Programmangebote offeriert und die gemeindliche Jugendpflegerin bei Ausflugsfahrten unterstützt.

Den letzten Treff im Jugendzentrum nutzte Bürgermeister Rainer Kinzkofer anlässlich des 20jährigen Bestehens der Elterninitiative allen den Dank der Gemeinde für ihr ehrenamtliches Engagement auszusprechen. Viele hielten über Jahre der Elterninitiative die Treue, obwohl ihre Kinder schon längst aus dem Haus sind. So sind von Anfang an schon Renate Meinert und Volker Brand dabei. Besonders aktiv sind derzeit Susanne Fernsemer, Helga Neubauer, Ines Wöstheinrich und Judith Steinkamp.

Sehr erfreut über die Unterstützung, die sie bei der Organisation und Durchführung der örtlichen Ferienprogrammangebote  durch die Elterninitiative erfährt, ist die Gemeindejugendpflegerin Valentina Stele.

So organisierte die Elterninitiativeim letzten Jahr ein Osterbacken in der Küche der Mittelschule,  Fahrten zum Kristall Palm Beach nach Nürnberg, zum Art of Chocolate-Schokoladenmanufaktur in Wertheim und nach Gemünden zu den Scherenburgfestspielen. Außerdem veranstaltete er ein Muttertagsbasteln und eine Lesenacht in Zusammenarbeit mit der Bücherei. Auch auf dem Abenteuerspielplatz „Holznagelhausen“ unterstützten Mitglieder der Initative Stele am ersten Tag und bei der Zubereitung des Abendessens bei der Hüttenübernachtung. Aber auch bei allen anderen Aktionen der Gemeindejugendpflege kann die JUZ-Leiterin mit tatkräftiger Unterstützung von aktiven Mitgliedern der Elterninitiative rechnen. Nach wie vor werden immer wieder neue Ideen eingebracht, die der Jugendarbeit Veitshöchheim zugute kommen.

Kommentiere diesen Post