Sehr lehrreicher Berufsinformationstag der Veitshöchheimer Mittelschule
Von Erfolg gekrönt war der wiederum der hervorragend organisierte und besetzte Berufsinformationstag für die 7. bis 10. Klassen der Mittelschule Veitshöchheim. Ab der Jahrgangsstufe 8 galt diese Informationsbörse zu Ausbildungsberufen und Chancen als Pflichtveranstaltung.
Es waren Firmen aus verschiedenen Branchen anwesend und stellten ihren Berufszweig vor:
- DB Netz AG
- Lurz Metallbau
- VS Logistics Warehousing GmbH
- dm Drogeriemarkt
- Koenig & Bauer AG
- Pavillon (Restaurant)
- Maxl-Bäck
- Kommunalunternehmen im Landkreis Würzburg
- Bernadette´s Haarstudio
- Die Energie
- Klara-Oppenheimer-Schule
- H&M Gartengestaltung
- Autohaus Keller
- Zahnarztpraxis Dr. Pohl
- Vogel Druck Arvato
- Optik Huth
- Spenglerei Mario Bott
Jeder Schüler nahm an den Präsentationen zweier Firmen teil. Die Schüler konnten sich hierbei einen Überblick über einzelne Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten verschaffen.
Schulleiter Otto Eisner (re.) und Fördervereinsvorsitzender Dieter Leimkötter (Mitte) sprachen einen besonderen Dank an Theresa Öchsner (li.) von der vertieften Berufsorientierung der Mittelschule Veitshöchheim aus, die in gewohnter Manier in Zusammenarbeit dem Lehrerkollegium den alljährlichen BIT vorbereitete und durchführte.
Ihr Dank galt auch den Firmen, die bereitwillig ihre Zeit und ihr Personal zur Verfügung stellten.
Es wurde auch nicht versäumt, die Schüler herauszustellen, die unterstützt von den Hauswirtschaftslehrerinnen Monika Bandorf-Hanft und Claudia Vorndran-Miggenrieder, für leckere Häppchen in den Pausen sorgten.
Schüler hatten auch mit übersichtlich gestalteten Plänen und deutlicher Beschilderung die Orientierung an diesem Abend erleichtert.
Fotos von Dieter Leimkötter (leider nur in sehr geringer Auflösung zur Verfügung gestellt)