Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Regierung von Unterfranken lobt Integrationspreis 2014 aus - 5.000 Euro Preisgeld

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

GymnasiumInterkulturelle Begegnungen

Eine beispielhafte Aktion: Neun Oberstufenschüler des Gymnasiums Veitshöchheim haben für Flüchtlingskinder im Alter von sechs bis 12 Jahren seit fast zwei Jahren Patenschaften übernommen. Diese Patenkinder und ihre Freunde aus der GU waren im Dezember nach dem Motto "Das Fremde hat ein Gesicht, Begegnung schafft Nähe!" zum Multikulti-Weihnachtsfest am Gymnasium eingeladen. 

„Miteinander leben - Voneinander lernen“

Die Regierung von Unterfranken lobt im Rahmen des Unterfränkischen Integrationsforums auch im Jahr 2014 wieder den Integrationspreis für gelungene Integrationsarbeit aus. Vorgeschlagen werden können nachhaltige, erfolgreiche und insbesondere ehrenamtliche Aktivitäten, die in vorbildlicher Weise die Integration unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Migrationshintergrund in Unterfranken unterstützen.

Das Preisgeld in Höhe von insgesamt 5000,- Euro wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration aus den vom Bayerischen Landtag bewilligten Haushaltsmitteln zur Verfügung gestellt.

Folgende Geldpreise sind ausgelobt:

1. Preis 2.500,00 €

2. Preis 1.500,00 €

3. Preis 1.000,00 €

Unser Leitspruch „Miteinander leben – voneinander lernen“ soll Ansporn sein, laufend neue Ideen in der Praxis umzusetzen und der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Regierung von Unterfranken möchte mit der Auslobung des Integrationspreises weitere Anreize schaffen, damit die Teilhabe der Zuwanderer in unserer Gesellschaft in noch größerem

Maße gelingt und die geleistete Arbeit und damit einhergehend die Motivation für weitere kreative Ideen gefördert wird.

Teilnahmeberechtigt sind Einzelpersonen, Kommunen, Organisationen, Gruppen, Vereine, kirchliche Träger, Kindergärten und Schulen, die Projekte zur Integration in Unterfranken durchgeführt haben oder durch Aktivitäten die Integration nachhaltig fördern.

Projekte können selbst eingereicht oder von anderen Personen vorgeschlagen werden. Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine Jury bei der Regierung von Unterfranken. Die Preisvergabe findet voraussichtlich im Oktober 2014 statt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Jury behält sich vor, Preise auch auf mehrere Preisträger zu verteilen.

Ab sofort können gelungene Integrationsprojekte, die einen wertvollen Beitrag zur besseren Integration von Menschen mit Migrationshintergrund leisten, zur Prämierung eingereicht werden.

Abgabeschluss für die Bewerbungsunterlagen mit Darstellung der Aktivitäten bei der Regierung von Unterfranken, 97064 Würzburg, ist der 10. Mai 2014.

Die Ausschreibungsunterlagen sind im Internet der Regierung von Unterfranken unter http://www.regierung.unterfranken.bayern.de, Rubrik Aktionen, Aktion „Integration im Dialog“, Integrationspreis 2014 der Regierung von Unterfranken, abrufbar (war jedoch noch nicht online - Sachbearbeiter sicherte auf telefonische Nachfrage Erledigung zu).

Kommentiere diesen Post