Olivenöl, Pasta und Wein aus Veitshöchheims Partnerstadt Greve in Chianti waren ein Renner bei der Altortweihnacht
Veitshöchheims italienische Partnerschaftsbeauftragte Ilse Feser (re.) schwärmt: "Die Teilnahme an der Altort-Weihnacht am dritten Adventswochenende war ein Riesenerfolg!" Es habe sich der nicht geringe Aufwand gelohnt, der alljährlich mit dieser Marktteilnahme verbunden sei. Seit Beginn sei die Teilnahme des Partnerschaftskomitees für Greve in Chianti eine der Attraktionen der Altort-Weihnacht. Feser: "Kontinuierlich zeigt die Information über die Unterschiede in der Qualität - vor allem des Olivenöls – ihre Wirkung bei den Interessenten und bringt uns von Jahr zu Jahr immer wieder noch mehr treue Kunden. Auch die Qualität der angebotenen Weine, die wie das Öl direkt vom Erzeuger bezogen werden und deren Ursprung und die Art der Herstellung persönlich bezeugt werden können, führte dazu, dass unser Stand in diesem Jahr so gut wie ausverkauft war."
Auch der hochwertige Balsamico und die Pasta aus handwerklicher Herstellung von Giovanni Fabbri fanden nach ihren Worten viele Abnehmer, dazu gab es Informationen über Möglichkeiten, den nächsten Urlaub in der Partnergemeinde zu verbringen. Viele Interessenten ließen sich auch für den nächsten Kochkurs mit Rosaria Angioni Bambi vormerken.
Für das nächste Jahr plant Feser ein Jugendprojekt, das mit dem Erlös dieser Verkäufe unterstützt werden soll.