Officon Bürotechnik feierte Neueröffnung in Veitshöchheim gegenüber dem Ulsamer-Markt
Zur großen Eröffnungsfeier von Officon Bürotechnik mit tollen Angeboten, Workshops und weiteren Überraschungen waren heute auch Veitshöchheims Bürgermeister Jürgen Götz (rechts) und Matthias Sondheimer, Obermeister der Innung Elektro- und Informationstechnik (links) in die Nikolaus-Straße 16 gegenüber dem Ulsamer-Markt gekommen. Dorthin hatte Inhaber Uwe Roth (2.v.l.) im Juni seinen zuvor in Würzburg mit neun Mitarbeitern ansässigen Betrieb verlegt, darunter auch die Auszubildenden Lorena Salg (Bürokommunikation) und Jonas Lindörfer (Büro-Informationstechniker).
Bürgermeister Götz freute sich sehr über die Betriebsverlegung und wünschte dem 51jährigen Unternehmer viel Erfolg am neuen Standort. Ist doch die hier von Uwe Roth in dem ehemaligen KIK- und später Baby-Fach-Marktladen auf 500 Quadratmeter präsentierte modernste Gerätegeneration von Konica-Minolta auch für die Gemeindeverwaltung und die von ihr zu unterhaltenden Schulen interessant.
So beispielsweise auch der platzsparende Bizhub-Kopierer – ein Alleskönner mit Touchscreen, der druckt, faxt, scannt, kopiert (auch doppelseitig) und offen ist für sämtliche Softwarelösungen. Den Bürgermeister beeindruckten vor allem das fast geräuschlose Laufen des Gerätes (ohne Lüfter) und auch dessen Feinstaubwerte, die durch die eingebauten Filter weit unter den Grenzwerten liegen. Dies trifft bei den TEC-Werten beim Stromverbrauch zu, die durch Standbye-Lösungen am untersten Level liegen.
Das Interesse des Bürgermeisters weckte auch dieser Plotter.
Wie Roth erzählte, hatte er 27 Jahre lang als Serviceleiter beim renommierten Traditionsunternehmen J.A. Hofmann Nachfolger umfangreiche Erfahrungen als Dienstleister der Bürotechnik gesammelt. Der erfahrene Büromaschinenmechaniker, staatlich geprüfte Techniker und Datenschutzbeauftragte hatte den Konica-Minolta-Vertragspartner Officon mit allen Mitarbeitern erst 2012 übernommen.
Der Großteil der rund 1000 Stammkunden und 1000 betreuten Vertragsmaschinen sind bisher im Raum Kitzingen beheimatet, da hier die Muschiol GmbH ansässig war, deren Alleingesellschafter Dieter Mroß 2006 den Betrieb als Einzelfirma unter der Firma Officon Bürotechnik Inh. Dieter Mroß e.K fortführte.
Stolz ist Roth auf die große Dienstleistungspalette seines Betriebs in den Bereichen der Reparatur und Wartung bis zur kompletten Neuausstattung mit modernster Bürotechnik, die sich deutlich von Mitkonkurrenten abhebe. So liefere Officon beispielsweise den Toner für die Druckkopierer selber an die Kunden aus, als da sind Produktionsstätten, Büros, Kanzleien Praxen, aber auch öffentliche Einrichtungen und andere Dienstleister.
Sein motiviertes Team aus ausgebildeten und erfahrenen Informationselektronikern biete einen umfassenden und zuverlässigen Service und sorge durch den eigenen Vor-Ort-Reparaturservice dafür, dass bei den Kunden alles rund laufe.
Roth: “Bei uns ist der Kunde König. Diesen werden wir auch in Zukunft treu bleiben, uns kontinuierlich weiterentwickeln, ohne dabei unsere Wurzeln zu vergessen."