Neu in der Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof: E-Book-Lesegeräte zur Ausleihe
Fasziniert ist die Büchereikundin Elisabeth Emmerling (rechts) über die Möglichkeit, ab sofort in der Bücherei im Bahnhof E-Book-Reader auszuleihen. Gekommen war zur Präsention auch Bürgermeister Rainer Kinzkofer (Bildmitte) denn die gemeindliche Bücherei ist nach den Worten der Büchereileiterin Elisabeth Birkhold (links) eine der ersten Bibliotheken in Bayern, die dieses neue Medium zur Ausleihe anbietet. Darüber freuen sich auch die Bücherei-Mitarbeiter Yvonne Weickert und Martin Wehner.
Wer die nur 275 Gramm leichten und in eine Jackentasche passenenden elektronischen Lesegeräte ausleiht, findet darauf aktuell fünf Titel der SPIEGEL-Bestsellerliste wie "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" von Jonas Jonassen oder "Böses Blut" von Arne Dahl oder "Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner" von Kerstin Gier.
Diese Auswahl wird laut Birkhold laufend aktualisiert, so dass auf den je nach Ausstattung 100 bis 139 Euro teuren Geräten nach und nach die beliebtesten Roman-Bestseller des Jahres vorhanden sind. Insgesamt passen auf die blendfreien Geräte bis zu 1500 Romane drauf. Einen aktuellen Überblick über den E-Book-Bestand der Bücherei erhält, wer im Online-Katalog der Bücherei den Suchbegriff "Kindle" eingibt.
Ausgeliehen können die Geräte von allen volljährigen Büchereikunden für drei Wochen gegen eine Gebühr zwei Euro. Eine Verlängerung ist möglich.
Die Bücherei im Bahnhof folgt damit einem bundesweiten Trend. Wie auf Focus-Online am 7. Dezember 2011 zu lesen war,
sieht man sie immer öfter in Bus und Bahn, und auch die Zahlen der Marktforscher sind deutlich: Mitte des Jahres ergab eine GfK-Umfrage, dass 800 000 Deutsche bereits einen E-Book-Reader besitzen. Rechnet man noch die Zahl der Tablet-Eigner hinzu, werden Ende 2011 sicher zwei Millionen User in der Lage sein, E-Books zu lesen.
Der Vorteil der Ausleihe eines Gerätes in der Bücherei: Der Leser spart nicht nur die Gerätekosten, sondern auch die Kosten für das von der Bücherei in Lizenz erworbene Lesematerial.