Lesen was geht - Der erfolgreiche Sommerferien-Leseclub der Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof startet ins vierte Jahr
Im letzten Jahr lasen in Veitshöchheim 168 Schüler in den Sommerferien über 1000 Bücher. Extra für den diesjährigen Sommerferien-Leseclub hat das Büchereiteam (v.l. Leiterin Elisabeth Birkhold, Yvonne Weickert und Martin Wehner) im Lesecafé viele neue Bücher bis zum Ferienende nur für Clubmitglieder reserviert. Solche weden können alle Kinder und Jugendliche zwischen elf und 14 Jahren (fünfte bis achte Klasse). Dazu müssen sie sich in der Bücherei eine persönliche Clubkarte ausstellen lassen.
Mit dieser Aktion will das Bücherei-Team Jugendliche gerade auch außerhalb der Schulzeit für das Lesen begeistern. Sie sind sich aufgrund der Erfahrungen in den vergangenen Jahren sicher, dass den jungen Leutn das Lesen Spaß macht und sich auszahlt.
Für jedes gelesene Buch wird eine Bewertungskarte ausgefüllt.
Bei der Abschlussfeier „Lesezauber“ am Samstag, 22. September um 10.00 Uhr erhält jeder, der mindestens drei Bücher gelesen und bewertet hat, eine Urkunde. Außerdem nimmt jede Bewertungskarte an einer Verlosung teil, bei der es tolle Preise zu gewinnen gibt. Hauptgewinn ist ein iPod.
Anmeldungen zum Sommerferien-Leseclub sind ab 24.07.2012 möglich.