Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

In Veitshöchheim fast ein Drittel Briefwähler - Je 108 Wahlhelfer bei Landtags-/Bundestagswahlen im Einsatz

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

wahl kreuz

In den Wahllokalen kann an den beiden Wahl-Sonntagen (Landtags- und Bezirkswahl mit Volksentscheiden am 15. September sowie Bundestagswahl  am  22. September 2013)  von 8 bis 18 Uhr gewählt werden.

Das Kreuzchen bequem zu Hause zu machen, statt im Wahllokal anzustehen, nutzen auch in Veitshöchheim immer mehr Bürger.  Die Briefwahl wird immer beliebter, da es auch dank Internet sehr einfach ist,  an die Wahlunterlagen zu kommen.

Waren es bei der letzten Landtagswahl noch 20 Prozent Briefwähler, so forderten dieses Mal 31,55 Prozent der  7.705 Veitshöchheimer Wahlberechtigten  Briefwahlunterlagen an.

Da viele Veitshöchheimer ohne Schulkinder im Anschluss an die Ferienzeit in Urlaub fahren, war es für Bürgeramtsleiter Klaus Krautschneider lange Zeit nicht einfach, ausreichend Wahlhelfer  für die acht Stimmbezirke und für die Auszählung in den vier Briefwahlvorständen zu rekrutieren.  Bei der Wahleinweisung am Donnerstagabend standen ihm dann  jedoch die benötigten 108 Wahlhelfer pro Wahl zur Verfügung.

Der Ferienausschuss der Gemeinde war am 27. August  2013 seinem Vorschlag gefolgt, das seit zehn Jahren unveränderte Erfrischungsgeld (Zehrgeld) von 25 auf 35 Euro je Wahlhelfer zu erhöhen.

Näheres zu den Wahlen auf www.veitshoechheim.de. Nach Schließung der Wahllokale werden hier auch die ersten Meldungen und Ergebnisse veröffentlicht.

Kommentiere diesen Post