Großzügige Spenden für kleine Menschenskinder-Forscher
Einen Leuchttisch mit Zubehör im Wert von 250 Euro sponserte Roland Hoier vom örtlichen Autohaus Keller den kleinen Forschern der evangelischen Kindertagesstätte "Menschenskinder" in Veitshöchheim. Darüber freuen sich mit ihnen im Bild die Leiterin Sabine Krug (links) und Marion Hammer, Referentin der AWO Unterfranken, die Netzwerkpartner für das
„Haus der kleinen Forscher“ ist.
Die Kindereinrichtung wurde im Juni 2013 als „Haus der kleinen Forscher" von der gleichnamigen gemeinnützigen Stiftung zertifiziert, wie eine Plakette am Hauseingang bekundet. Die AWO Unterfranken als Netzwerkpartner der Stiftung unterstützt die pädagogischen Menschenskinder-Fachkräfte, den Forschergeist von Mädchen und Jungen im Kita- und Grundschulalter qualifiziert zu begleiten (Link auf Zertifizierungsbericht).
Der neue Leuchttisch ermögliche den Kindern, so Sabine Krug, anhand von aufgelegten Röntgenbildern zu sehen, wie Tiere von innen aussehen, oder was es mit dem gebrochenen Arm eines Kindergartenkindes auf sich hat. Es bestehe aber auch die Möglichkeit, auf dem Tisch Experimente mit Licht und Farben zu machen.
Wie die Leiterin voller Stolz berichtet, haben auch einige Eltern durch Spenden dazu beigetragen, Requisiten zum Forschen mit Strom wie Batterien, Kabel, Birnchen, Windräder, Solarmodule und vieles mehr zu beschaffen.
Das gesamte Team nehme in den nächsten Wochen an einer lnhouse-Schulung zum Thema „Strom“ durch Marion Hammer teil. Danach eröffne man den Kindern, sich in der Lernwerkstatt mit dem Thema Strom auseinanderzusetzen. In den Räumen der Kita könnten so die Kinder ihrem natürlichen Forschergeist nachgehen und die Phänomene des Alltags in Kooperation mit den Erzieherinnen entdecken. Marion Hammer ergänzt: "Dabei geht es nicht um reine Wissensvermittlung, sondern um die Entwicklung nachhaltiger Interessen an diesen Themen und den Erwerb lernmethodischer Kompetenzen."