Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Freiwillige Feuerwehr Veitshöchheim bekommt 19.000 Euro teures Atemschutzprüfgerät

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

quaestor_7000_d-6555-2010.jpg  d-7182-2010.jpg  d-7311-2010-Kopie-1.jpg  

Die Freiwillige Feuerwehr Veitshöchheim kann sich über eine weitere Verbesserung ihrer Einsatzbereitschaft freuen. Der Ferienausschuss genehmigte die Anschaffung eines 19.130 Euro teuren Atemschutzprüfgerätes des Typs Dräger Quaestor 7000 einschließlich PC. Das vollautomatische und computergesteuerte Prüfgerät bietet das komplette Spektrum an statischen und dynamischen Prüfungen.

Die 13 Atemschutzgeräte der Feuerwehr, die mit doppeltem Lungenautomat und doppelter Atemschutzmaske ausgestattet sind,  müssen nach jedem Einsatz und jeder Übungseinheit auf Funktionstüchtigkeit geprüft werden. Bislang mussten sie dazu zur  Prüfung in die Prüfwerkstätte des Landkreis-Feuerwehrzentrums in Giebelstadt-Klingholz  transportiert und wieder abgeholt werden.

Durch das eigene Prüfgerät kann nun sofort wieder die ständige Einsatzbereitschaft der Feuerwehr hergestellt werden, da die Warte- und Fahrtzeiten ebenso wegfallen, wie die jährlichen Prüfungsgebühren von 455 Euro.

Die Veitshöchheimer Wehr ist nun auch in der Lage, für benachbarte Feuerwehren die Prüfung gegen eine Gebühr zu übernehmen.

Fotos: Fa. Metzler

Kommentiere diesen Post