Die erste Fränkische Fastnachts-Gala der Tanz-Sport-Garde Veitshöchheim 2012 - Ein Feuerwerk aus Tanz und Bütt
Fernsehstars gaben sich ein Stelldichein
Über 600 Gäste aus nah und fern bekamen eine tolle und kurzweilige Show geboten. Schon im Foyer der ausverkauften Mainfrankensäle wurden alle Gäste herzlich von den Tänzern in farbenprächtigen Kostümen empfangen. Im Saal hieß es dann: „Licht aus, Spot an!“ Von der Bühne aus begrüßte Thomas Feser traditionell als Till verkleidet das Publikum. Er bot mit seinem Prolog eine heitere Vorschau auf die Gala und versprach „ein Feuerwerk aus Bütt und Tanz“.
Es folgte der Einzug der KG Elferrat Würzburg mit Ranzengarde, Prinzengarde, Prinz und Elferrat, sowie der Kitzinger Karnevalsgesellschaft mit ihrem Elferrat und der Juniorengarde. Anschließend marschierten die Tänzer und Elferräte der Gastgeber mit der neuen Vereinsstandarte ein.
Durch das Programm führte souverän Sitzungspräsident Norbert Schober, er hatte für jeden Akteur einen spritzigen Vers parat. Der „Weekend-Express“ sorgte für den musikalischen Rahmen und animierte alle durch Stimmungslieder zum mitsingen.
Die bekanntesten Büttenredner aus Franken brachten mit ihren Beiträgen eine närrische Stimmung in den Saal. Otti Schmelzer als „radikal rappender“ Gstanzelsänger mit „Wellness-Einlage“ eröffnete den Reigen. Es folgte Günter Stock als fränkisches Weinbäuerle, bekannt aus der Närrischen Weinprobe. Peter Kuhn mimte virtuos den Göttervater Zeus. Als Überraschungsgäste kamen Volker Heißmann und Martin Rassau als „Waltraud und Mariechen“. Letztere freute sich dermaßen wieder in Veitshöchheim zu sein, dass sie die Treppe zur Bühne hinauf hüpfte und durch ihren Tanz auf den Stühlen das Publikum in Ekstase versetzte. Rochus Hammer hatte als „Hubertus“ viel Jägerlatein zu berichten. Der Rhöner Fredi Breunig kam zu der Erkenntnis, dass der Franke mit „eher weniger“ Worten auskommt. Zur späten Stunde konnten die Gäste den Bauchredner Pierre Ruby erleben, der seine „sexy“ Nilpferddame Amanda immer wieder beim flirten mit dem Publikum bremsen musste.
Weitere glanzvolle Höhepunkte waren die Darbietungen der Garden der TSG. Der Trainingsfleiß und die Freude der Kinder und Jugendlichen am gemeinsamen Tanzen lassen die Gala zu einer Veranstaltung der besonderen Art werden. Den Anfang machten die Tanzmäuse, das sind die Jüngsten, sie tanzten sich wie immer direkt in die Herzen der Zuschauer. Die Tanzmariechen Monja Zorn, Annelie Lutz, Ondra Zügner und Maja Friedrichs zeigten in einer akrobatischen Mariechenshow ihr Können. Großartig waren die Marschtänzerinnen der verschiedenen Altersgruppen, die letztendlich alle gemeinsam eine extra für die Gala einstudierte Choreographie auf der Bühne präsentierten.
Die Schautänze, mit ihren aufwändigen Kostümen, brachten Phantasie, Witz und Farbe ins Programm. Die Jugendgarde (7-10 Jahre) tanzte unter dem Motto „Ein Sack voller Flöhe“. Dieser Schautanz wird in der Narrennachwuchssitzung „Wehe wenn wir losgelassen!“ zu sehen sein, welche am Faschingsonntag im Bayerischen Rundfunk ausgestrahlt wird. Es folgten originelle Ideen zum besseren Klimaschutz dargeboten im Tanz „Rettet eure Heimat“ von den Junioren (11-14 Jahre). Das aktuelle Plädoyer gegen Atomkraft und für erneuerbare Energien begeisterte das Publikum. Die Große Garde präsentierte ihren Schautanz „Gefangen im Netz“. Rund ums Internet wurde hier ganz großes Kino geboten. Zu Recht wird dieser Schautanz in der Kultsendung „Fastnacht in Franken“ des BR am Freitag, den 10. Februar live im Fernsehen zu sehen sein. Zu guter Letzt folgte die Darbietung des Männerballetts der Turedancer aus Zellingen, die mit einer Schwarzlichtshow die Zuschauer in ihren Bann zogen.
Zum Finale stürmten alle Akteure begeistert auf die Bühne und tanzten mit dem Publikum bis weit nach Mitternacht. Christian Hauser, der Vorstand der Tanz-Sport-Garde, zog eine positive Bilanz und ist stolz auf die fast 100 Tanzenden aus Veitshöchheim und Umgebung die eine grandiose Leistung boten und die Gäste vortrefflich unterhielten.
Text: Sabine Engelbrecht-Feser, TSG-Pressereferentin
Bild Helga Filbig:Große Garde mit Mr. Saxobeat und ihrem Schautanz „Gefangen im Netz“.