Bundesweiter Bibliotheksvergleich: Viermal Gold für die Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof
Sehr stolz ist Bürgermeister Rainer Kinzkofer über die Bücherei im Bahnhof: Eine Urkunde bestätigt nun sehr zur Freude von Büchereileiterin Elisabeth Birkhold und Bibliotheksinspektor Martin Wehner, dass die gemeindliche Einrichtung deutschlandweit zu den führenden Büchereien gehört, wenn es um Qualitätsbewusstsein und Leistungsorientierung geht.
Im bundesweiten Leistungsvergleich BIX des Deutschen Bibliotheksverbands verzeichnete die Bücherei im Bahnhof TOP-Ergebnisse in allen vier bewerteten Dimensionen (Angebot, Nutzung, Effizienz und Entwicklung) und gewann viermal Gold.
Der Bibliotheksindex BIX ist nach den Worten der Büchereileiterin ein freiwilliger Leistungsvergleich, der das bibliothekarische Angebot, den Medienbestand und den Etat für Neuerwerbungen, die Nutzung in Besuchen und Entleihungen, die Nutzbarkeit in Öffnungsstunden, die Effizienz der Bibliothek und ihrer Mitarbeiter sowie das Entwicklungspotential vergleicht.
Jeder Einwohner von Veitshöchheim besuchte rechnerisch 4,92 Mal im Jahr die Bibliothek.
Die Auszeichnung ist für Büchereileiterin nun die schriftliche Bestätigung von höchster Stelle, dass Veitshöchheims Bürger ihre Bücherei als ein unentbehrliches Angebot der Gemeinde betrachten.
Elisabeth Birkhold: „Wir wissen dies aus vielen Gesprächen und nun belegen es auch die Ergebnisse des BIX. Ihre Kunden sind sehr lesefreudig. Es wurden 14,85 Medien je Einwohner im letzten Jahr entliehen und damit der Medienbestand 5,40 Mal umgesetzt.
Möglich machen dies nach den Worten des Bürgermeisters die gute finanzielle Ausstattung durch die Gemeinde als Träger (2012 betrug der gemeindliche Aufwand 212.000 Euro) und das kompetente Büchereiteam. Dieses gehe auf die Bedürfnisse der Leser ein und stelle sich auch neuen Entwicklungen, wie zuletzt durch die Zusammenarbeit mit eMedien Unterfranken bei der Ausleihe von eBooks.