Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

35 Jahre heiß begehrtes Veitshöchheimer Sommerferienprogramm - Lange Warteschlange vor dem Rathaus

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

FerienprogrammSchlangevorRathaus.JPG 35JahrSommerferienprogramm2014.jpg

Starker Nachfrage erfreuen sich die vielen tollen Veranstaltungen und besondere Aktionen des Sommerferienprogramms, das die gemeindliche Jugendpflegerin Valentina Stele in Zusammenarbeit mit der Elterninitiative, ortsansässigen

Vereine und Organisationen sowie viele Ehrenamtlichen auf die Beine gestellt hat.

Schon ab 6.30 Uhr, also lange vor Öffnung des Rathauses, hatten sich die ersten Väter, Mütter, Opas oder Omas eingefunden, um ihre Sprößlinge im Bürgerbüro anzumelden. Kurz nach acht Uhr, als dieses Foto entstand, hatte sich eine lange Schlange im Foyer und im Rathaushof bis zum Torbogen gebildet.

Allein dies belegt die Beliebtheit des gemeindlichen Ferienprogramms, das heuer sein 35jähriges Juiläum feiert.

Gefragt ist vor allem wieder der Abenteuerspielplatz, dessen 30. Geburtstag dieses Jahr ansteht. 

Er findet von Montag, 4. August bis Freitag, 15. August 2014 auf der WIESE AM MAINSTEG (Ludwig-Volk-Steg) statt.

Das zweiwöchige Angebot richtet sich auch diesmal wieder an bis zu 200 Kinder zwischen sieben und 13 Jahren. Die Kinder werden von einem geschulten Honorarkräfte-Team beim Bau von Hütten, Ausprobieren von Workshops sowie bei verschiedenen Sport- und Spieleangeboten betreut. Schon um die Mittagszeit waren heute 160 der 200 Plätze reserviert.

Link auf Sommerspaß-Heft (pdf.Datei mit allen Angeboten)

Hier schreibt Bürgermeister Jürgen Götz in seinem Grußwort: "Wieder ist das Sommerspaß-Heft mit vielen spannenden Angeboten gefüllt. Dies ist nur dank des großen Engagements unserer Veranstalter – Elterninitiative, Vereine, Verbände, Organisationen und Privatpersonen – möglich. Für die abwechslungsreichen Aktionen für Groß und Klein möchte

ich mich deshalb ganz herzlich bedanken. Gerne möchte ich alle Kinder und Jugendlichen zur Teilnahme am Ferienprogramm einladen. Ich hoffe, dass für jeden etwas dabei ist."

Hier ein Auszug der Angebot:

Ausflüge Sport-Schnupperkurse Workshops/Veranstaltungen
Scherenburgfestspiele in Gemünden TGV: Tennis, Badminton, Tischtennis, Karate, Taekwondo Kreativ-Workshop Kolpingsfamilie
Wasserskizentrum Franken Golf-Schnuppertag Kindermitmach-Theater
Kirchenburg Aschfeld Reitunterricht Kaufrausch Bücherei
Flugplatz Hettstadt Tauchkurs Ökumenische Kinderbibelwoche
  Bootstour auf dem Main Kinder und Tiere
  Kreisjugendpflege: Waveboard & Funwheels sowie Inlineskating
 
  Minigolf  
  Schießen  

Anlässlich des 30- bzw. 35-jährigen Jubiläums findet außerdem eine Verlosung statt. Es gibt tolle Preise zu gewinnen (siehe letzte Seite des Sommerspaß-Heftes).

Kommentiere diesen Post