Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

150 Leute sangen aus voller Brust bei der vom Veitshöchheimer Projektchor gewonnenen dm-Singwette

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

dmSingwette chor 01 dmSingwette chor 2 

Der Projektchor der Sing- und Musikschule Veitshöchheim beteiligte sich erfolgreich an einer bundesweiten Aktion anlässlich des 40jährigen Jubiläums der ersten Eröffnung eines dm-Drogeriemarktes.

dmSingwette Spenden 1

Das Soll von mindestens 100 Sangesfreunden wurde  mit 150 weit  überschritten. Voller Freude konnten deshalb Bürgermeister Rainer Kinzkofer und seine Musikschulleiterin Dorothea Völker (re.)  sowie Gertrud Gerhard (2.v.r.) vom Förderkreis  der Musikschule die Spendenschecks von je 400 Euro in Empfang nehmen.

"Ich bin total überwältigt nicht nur von der großen Resonanz sondern auch über die tollen Gesangesleistungen" sagte dm-Filialleiter Erik Albrecht (2.v.l.) , der zusammen mit der dm-BWL-Studentin Melissa Günther (li.) die dm-Geburtstagsteier nach dem Motto "Teilen Sie schöne Momente mit uns"  in Veitshöchheim moderierte.

dmSingwette chor 2a dmSingwette chor 1

Neben rund 40 Mitgliedern des Projektchores hatten sich auch viele Angehörige der beiden Chöre des Männergesangvereins und auch des Katholischen Kirchenchores eingefunden, so dass ein voluminöser Gesamtchor Premiere hatte. Unter temperamentvollen Leitung von Dorothea Völker ließ dieser auf hohem Niveau nach dem von Tatjana Heidinger getexteten Geburtstagsständchen  auch klassische Weisen erklingen wie Beethovens "Ode an die Freude" oder Hoffmann von Fallerslebens "Die Gedanken sind frei".

dmSingwette chor 2b dmSingwette chor 3.0 dmSingwette chor 3.2 dmSingwette chor 3.1

Es war für jedermanns Geschmack etwas dabei, so auch die Volksweise "Horch was kommt von draußen rein" und  das "Frankenlied" oder die Schmankerl  "Hab mein Laden vollgeladen" und "Mich brennt's in meinen Reiseschuhen".

Es war ein vier Generationen umfassender Auftritt. Denn voller Stolz erzählte die 53jährige Roswitha vom Projektchor, dass neben ihrer 78jährigen Mama, auch ihre 33jährige Tochter und ihr zweieinhalbjährige Enkel in die Lieder mit einstimmten.

dmSingwette-Spenden-2-Kinzkofer1-Kopie-1.jpg

Bürgermeister Rainer Kinzkofer lobte die beispielhafte Förderung örtlicher Einrichtungen durch den erst vor gut  zwei Jahren in Veitshöchheim eröffneten dm-Markt wie vor kurzem erst die Preisverleihung  beim  Stadtradeln oder Aktionen in Kindergärten, Schulen oder wie letzte Woche im Freibad.

dmSingwette geburtstagskuchen 2  dmSingwette geburtstagskuchen 1
Filialleiter Albrecht: "Es entspricht unserer Firmen-Philosophie, auch lokal etwas für die Menschen vor Ort zu tun." Albrecht schilderte im 40-Jahres-Zeitstrahl die Entwicklung und die Vorzüge seines Unternehmens. So ermöglicht dm seit 2006 Mitarbeitern wie Melissa Günther dual das BWL-Studium. 2008 startete dm mit "Sei ein Futurist!"  im Rahmen des Klimaschutzes den Wettbewerb "1000x1000". Über 1.000 nachhaltige Projekte wurden mit je 1.000 Euro gefördert, damit junge Menschen heute schon an morgen denken. 2010 folgte der  Wettbewerb "Ideen Initiative Zukunft". 2012 schließlich forderte Peter Maffay, Nachhaltigkeitsbotschafter von dm, zum Mitmachen auf: Die bundesweite Kassieraktion im Rahmen von Ideen Initiative Zukunft brachte eine Spendensumme von rund 1,8 Mio Millionen Euro zusammen. Von einer solchen Aktion profitierte auch das Veitshöchheimer JUZ und finanzierte dm ein Trimmgerät an der Kneippanlage.

Kommentiere diesen Post