13. November, 18.00 Uhr - Einführung in Ausstellung von Root Leeb in der Bücherei im Bahnhof
GARTEN BLICKE
Bilder und Figuren
Dr. Bettina Keß von kulturplan führt in einem Gespräch mit der Künstlerin Root Leeb in die Ausstellung ein
Das Paradies und andere Gärten, wie zum Beispiel der Garten des Propheten von Khalil Gibran, werden von Root Leeb sichtbar gemacht und sind in der Bücherei im Bahnhof bis 27. November während der Öffnungszeiten zu sehen.
Natur, vom Menschen gestaltet und mit eigenen Wünschen und Träumen gefüllt, ist das Thema dieser Bilder. Dabei öffnen sich Landschaften voller Tiefe, die sich aus verschiedenen Blickwinkeln zeigen.
Zu Gast während der Ausstellung sind auch einige Besucher aus Papier, die sich dabei beobachten lassen, wie sie einen Blick in verschiedene Gartenlandschaften werfen…
Root Leeb, geboren 1955 in Veitshöchheim, wo sie auch ihre Kindheit verbrachte, studierte Germanistik, Philosophie und Sozialpädagogik. Sie war zwei Jahre als Lehrerin tätig, danach arbeitete sie als Straßenbahnfahrerin in München.
Seit 1991 lebt sie als freischaffende Malerin, Zeichnerin und Autorin in Rheinland-Pfalz.
Ihr Schwerpunkt liegt bei der Verbindung von Literatur und Malerei. Sie hat unter anderem zahlreiche Titelbilder für verschiedene Verlage (u. a. Hanser, dtv, Herder) entworfen und Illustrationen zu Kalendergeschichten und Italo Calvino: Die unsichtbaren Städte.
Root Leeb war schon 1996 und 2000 mit einer Ausstellung zu Gast in der Bücherei im Bahnhof.