Wieder "Halli Galli" des VCC im Veitshöchheimer Caritashaus St. Hedwig
Eine Abordnung des VCC mit Sitzungspräsident Manuel Seemann und Club-Präsidentin Conny Lyding, Senator Jürgen Arntz, einigen Elferräten und den VCC-Tanzmariechen auch heuer am Montagnachmittag wieder in der Cafeteria des Caritas-Hauses St. Hedwig eine Dreiviertel Stunde lang für Jubel, Trubel, Heiterkeit, sehr zur Freude von Heimleiterin Barbara Bender, denn wie die Dekorierung offenbarte, wird der Fasching auch heuer wieder in ihrem Haus ganz groß geschrieben.
Zwischendurch gab es drei Schunkel Runden. Musikalisch wurde die VCC-Abordnung durch ihren ehemaligen Sitzungspräsidenten Erhard Sungl unterstützt.
Es wurden Lieder gesungen wie das "Veitshöchheimer Lied", "Vögelein vom Titicacasee" und am Schluss mussten alle wieder „Zum Städele hinaus“
Die vier Tanzmariechen Adriane Ohme, Alessia Arca, Leonie Halbauer, Maria Hanam und Dayana Palshin verzauberten die Senioren mit ihren Solo-Tänzen.
Das VCC-Büttenredner-Urgestein Werner "Flocky" Siebentritt erheiterte die betagte Narrenschar mit seinen gereimten Erkenntnissen über die Rentnerschwemme.
Den Orden der Session erhielten die guten Seelen des St. Hedwig Barbara Bender und Silvia Rottmann-Baer.
VCC Ehrenordenträgerin Marianne Arntz erhielt ebenfalls den Orden der Session. Ihr Sohn Jürgen durfte ihn persönlich überreichen.
Die teilnehmenden Senioren waren sichtlich erfreut, sangen mit und tauchten für 45 Minuten in den Fasching ein.
Fotos: VCC