Fünf Veitshöchheimer verkauften nach mehrjähriger Pause wieder Glühwein auf dem Geithainer Adventsmarkt
Nach mehrjähriger Pause wegen Corona und Krankheit verkauften die Veitshöchheimer v.l.n.r. Roland Wegner, Peter Lampatzer, Karl Wolf, Werner Röhm und Martin Markert wieder Glühwein auf dem Adventsmarkt der Partnergemeinde Geithain.
Der Erlös wird wie viele Jahre zuvor wieder im kommenden Jahr für die Geithainer Jugendarbeit gespendet. Da Partnerschaftsbeauftragter Oswald Bamberger krankheitsbedingt ausfiel, übernahm der Bürgerbüroleiter Martin Markert den Vorsitz der Delegation.
Nach der Ankunft erwartete die Veitshöchheimer bereits der Oberbürgermeister Frank Rudolph und lud sie zum Essen ein. Danach wurde der aufgebaute Stand mit den von ihnen mitgebrachten 450 Liter Glühwein und den Veitshöchheimer Tassen bestückt. Außerdem noch mit einigen Kartons Frankenwein, die allerdings nur für die Mitnahme nach Hause verkauft wurden.
Der Adventsmarkt findet in Geithain nur am 1. Adventswochende von Freitag bis Sonntag statt. Das Wetter meinte es gut, es war trocken und Samstag und Sonntag lachte die Sonne bereits früh um 8 Uhr vom Himmel.
Viele Geithainer kamen während dieser Tage an den Stand und freuten sich, dass die Veitshöchheimer wieder gekommen waren. Mit einigen wurden alte Erinnerungen ausgetauscht und manche wollen an Fasching oder am Weinfest Veitshöchheim besuchen.
Der Glühwein wurde allseits gelobt und ihm wurde kräftig zugesprochen. Peter Lampatzer nahm die Reise auch zum Anlass, um Vorbereitungen für einen Besuch der Veitshöchheimer Fußballschüler zu treffen.
Die Teilnehmer bedankten sich für die freundliche Aufnahme und die gute Verköstigung, die alle durch den Vorstand der Fußballer Uwe Schirmer und den Familien Schmuck und Otto genießen durften.
Text und Bilder Karl Wolf