Zahl der Coronafälle nach PCR-Tests sinken in Veitshöchheim in der 45. Woche auf 19 (Vorwoche 22) - In Bayern Landkreis WÜ an 3. und Stadt WÜ an 5. Stelle
Auf dem Level wie vor einem Jahr bewegt sich nun wieder mit 19 in der 45. Woche nach 22 in der 44. Woche die Zahl der per PCR positiv getesteten Coronfälle in der Gemeinde Veitshöchheim.
In den Gemeinden des Landkreises Würzburg ist in der 45. Woche die Zahl der positiv getesteten Coronafälle weiter rückläufig. Spitzenreiter ist weiter Ochsenfurt mit 42 vor Höchberg 30, Estenfeld 27, Rimpar 24, Leinach 23, an sechster Stelle: Veitshöchheim 19 vor Giebelstadt 18, Güntersleben, Hausen und Unterpleichfeld je 15 sowie Gerbrunn 13.
Die Inzidenz im Landkreis stieg innerhalb einer Woche von 273,9 auf 277,6 und fiel in der Stadt von 300,2 auf 245,0.
Diese Werte liegen weit über dem Bayernwert von 160,9 = Landkreis Würzburg an dritthöchster Stelle und Stadt an fünfhöchster Stelle in Bayern - BRD-Inzidenz 216,7
Allerdings gehen Experten seit einiger Zeit von einer hohen Zahl nicht vom RKI erfasster Fälle aus – vor allem, weil bei weitem nicht alle Infizierten einen PCR-Test machen lassen.
In den drei erfassten Krankenhäusern in Würzburg (Kreisfreie Stadt und Landkreis) befinden sich noch fünf COVID-19 Patienten in intensivmedizinischer Behandlung nach sieben vor einer Woche. Davon werden keine mehr invasiv beatmet. Der Anteil der COVID-19 Patienten an den insgesamt 125 betreibbaren Intensivbetten in der Stadt beträgt 4 %. Die Belegungsrate aller Intensivbetten (nicht nur COVID-19) beträgt in der Stadt aktuell 72 % (Stand: 13.11.2022).
In ganz Bayern ging die Zahl der von Covid19-Patienten belegten Intensivbetten nach 293 am 24.10. auf 254 am 30.10. und 195 am 7.11. weiter stark zurück auf nun 158 am 13.11.22
Holetschek: Corona-Isolationspflicht in Bayern entfällt ab 16. November 2022
Ab Mittwoch. den 16. November 2022 gibt es in Bayern wegen der veränderten Pandemie-Lage keine generelle Isolationspflicht mehr für positiv auf SARS-CoV-2 Getestete. Vulnerable Gruppen werden durch andere Maßnahmen weiter geschützt. Künftig müssen positiv Getestete außerhalb der eigenen Wohnung eine Maske aufsetzen.