NaturFreunde ehrten im Veitshöchheimer Bacchuskeller langjährige Mitglieder
Ehrungsfoto v.l.n.r. vorne Jürgen Radermacher, Ernst Köth, Helmut Försch, Inge und Kurt Glück, hinten Thomas, Regina und Julian Igerst, Hans Bamberger, Eva Radermacher und 1. Vorsitzender Jürgen Schrader
Wegen der Coronapandemie unterblieb bei den NaturFreunden Würzburg in den letzten drei Jahren die Ehrung langjähriger Mitglieder. Dies holte heute der erste Vorsitzende Jürgen Schrader im Veitshöchheimer Bacchuskeller nach. Er freute sich, von den 17 eingeladenen Jubilaren zehn begrüßen zu können, unter ihnen auch Ehrenmitglied Helmut Försch, der 1947 Mitglied wurde und mit seinen 94 Jahren ein Zeitzeuge für die Wiederbelebung des 1913 gegründeten Vereins nach dem Zweiten Weltkrieg mit Gründung einer Jugendgruppe ist. Näheres kann im Bericht über den Festakt "100 Jahre Grundsteinlegung NaturFreundehaus" vom 14.9.2020 nachgelesen werden (siehe nachstehender Link).
Vorsitzender Schrader ehrte für:
- 🌳 75 Jahre: Helmut Försch
- 🌳 65 Jahre: Kurt Glück und Ernst Köth
- 🌳 60 Jahre: Inge Glück
- 🌳 50 Jahre: Jürgen Radermacher
- 🌳 40 Jahre: Eva Radermacher und Hans Bamberger
- 🌳 25 Jahre: Regina, Thomas und Julian Igerst
Der Vorsitzende nutzte den Ehrenabend um Gunnar Haeuschkel zu verabschieden, der von März 2018 bis zur Mitgliederversammlung im Juli 2022 das Amt des zweiten Vorsitzenden innehatte und in dieser Zeit durch seine Engagement und seine Vernetzung dem Verein wertvolle Impulse gegeben habe. Er hinterlasse eine nicht mehr füllbare Lücke. Wie Schrader sagte, habe er bundesweit eine der besten Homepages unter den NaturFreunde-Vereinen erstellt und sich bereit erklärt, diese auch an seinem neuen Wohnort in der Bayreuther Gegend weiter zu pflegen.
Fotos Dieter Gürz