Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Endlich mal Frauenpower im Skat: Katrin Heyn reizte sich zur Veitshöchheimer Meisterin

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Siegerehrungsfoto von der 22. Veitshöchheimer Skat - Ortsmeisterschaft: vorne die Gewinnerin Katrin Heyn mit Pokal, dann v.l. 2. Reihe  Hermann Hartung, Oskar Schubert , Joachim Wlaka, Egon Eyrich und Roderich Lipski, hinten 3. Bürgermeister Steffen Mucha, der die Siegerehrung vornahn,  Turnierleiter Peter Bonnet   und Gerd Rückwardt  (1. Vorstand Maintalbuben) - Foto Skatclub

Die 22. Veitshöchheimerand am 16. Oktober 2022 der BSW Gaststätte “Roter Punkt” statt. Turnusmässiger Ausrichter war heuer der Veitshöchheimer Skatclub "Die Maintalbuben", Schirmherr der Veranstaltung 1. Bürgermeister Jürgen Götz. Spielberechtigt waren alle Mitglieder der beiden Veitshöchheimer Skatvereine, sowie auch Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde, die gerne Skat spielen.

Gespielt wurden zwei Runden a` 48 Spiele nach den Regeln des DSKV. Die Tischverteilung  der ersten Runde wurde gelost, die zweite Runde nach Leistung  der ersten Runde gesetzt. Teilnehmer waren sechs Mitglieder der "Herz Buben", zehn  der "Maintalbuben" und drei Privatspieler. 

Den Grußworten des 2. Vorstandes Peter Bonnet folgte die Tischverteilung. Danach eröffnete der 1. Vorstand der Maintalbuben Gerd Rückwardt um 14:oo Uhr das Turnier. Nach zwei spannenden Runden mit je 48 Spielen an fünf  Tischen konnte anschließend der dritte Bürgermeister  Steffen Mucha um 18:3o Uhr die Siegerehrung vornehmen.

Er überreichte den Wanderpokal Jahr der diesjährigen Siegerin Katrin Heyn, die sich bravourös gegen alle männlichen Konkurrenten durchsetzte - eine tolle, respektable Leistung und sportliche Anerkennung. Ebenso überreichte er die Geldpreise und Urkunden allen weiteren Gewinnern.

Die eingenommenen Start- und Verlustspielgelder wurden komplett als Gewinne ausgespielt.

Hier die Ergebnisse:

Ortsmeisterin: Katrin Heyn vom Skatclub Herz Bube mit 2587 Spielpunkten. Sie erhielt den Wanderpokal, 100 Euro, eine Siegerurkunde und einen prämierten Bocksbeutel.

Die weiteren Geldpreis - Platzierungen:

2. Platz:    Hartung Hermann             Maintalbuben            2444 Pkt

3. Platz:    Eyrich Egon                      SC Herz Bube           2341 Pkt

4. Platz:    Wlaka Joachim                 SC Herz Bube           2289 Pkt

5. Platz:    Bonnet Peter                     Maintalbuben            1874 Pkt

6. Platz:    Lipski Roderich                Maintalbuben            1825 Pkt

Bester Privatspieler in diesem Jahr wurde Oskar Schubert mit 1664 Punkten, er erhielt den vom 1. Bürgermeister Jürgen Götz gestifteten Geldpreis von 30 Euro.

Den genannten Gewinnern wurde zusätzlich noch ein prämierter Bocksbeutel überreicht.

An alle herzliche Glückwünsche, weiterhin ein  " G u t   B l a t t " sowie  Dank für ihre Teilnahme. Dank auch unserem Gastwirt Haino der dieses Mal auch fest mitreizte.

Spielabend der Maintalbuben ist jeden Dienstag ab 19:00 Uhr in der BSW Gaststätte "Roter Punkt" Veitshöchhheim Helen Kellerstraße 5.

Jeden ersten Dienstag im Monat findet ein Preisskat statt.

Gäste sind jederzeit herzlich willkommen.

Peter Bonnet, 2. Vorstand, SC Maintalbuben und Turnierleitung

Kommentiere diesen Post