Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Sommerfest der NaturFreunde - Big- Band B27 der Musikschule als Publikumsmagnet

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die 18-köpfige Besetzung der Big -Band der Sing- und Musikschule Veitshöchheim, hier im Bild vom NaturFreunde-Vorsitzenden Jürgen Scharder vorgestellt,  füllte den Biergarten der NaturFreunde bei ihrem Sommerfest am vergangenen Sonntag bis auf wenige Plätze. So waren die 80 georderten Paar Weißwürste "sehr zum Leidwesen" des Vorsitzenden schon um 11.30 Uhr an den Mann oder die Frau gebracht, so dass auch er wie so viele andere das Nachsehen hatte.

Für zweieinhalb Stunden sorgten die Band so für gute Stimmung und beste Unterhaltung unter der Stabführung ihres Dirigenten  Klaus Wangorsch.
Für zweieinhalb Stunden sorgten die Band so für gute Stimmung und beste Unterhaltung unter der Stabführung ihres Dirigenten  Klaus Wangorsch.
Für zweieinhalb Stunden sorgten die Band so für gute Stimmung und beste Unterhaltung unter der Stabführung ihres Dirigenten  Klaus Wangorsch.
Für zweieinhalb Stunden sorgten die Band so für gute Stimmung und beste Unterhaltung unter der Stabführung ihres Dirigenten  Klaus Wangorsch.
Für zweieinhalb Stunden sorgten die Band so für gute Stimmung und beste Unterhaltung unter der Stabführung ihres Dirigenten  Klaus Wangorsch.

Für zweieinhalb Stunden sorgten die Band so für gute Stimmung und beste Unterhaltung unter der Stabführung ihres Dirigenten Klaus Wangorsch.

Mit dabei an der Posaune war auch  die Leiterin der Musikschule Veitshöchheim Christina Stibi, die sich besonders über das Debüt zweier junger Bläserinnen, Ilwa Nikola an der Trompete und Emma Lena an der Posaue, beides Schülerinnen des Bigbandleiters, freute. Die Bigband präsentierte ein buntgemischtes Programm, von Swing, Latin bis Pop-Musik, so auch von Bruno Mars und Sting sowie auch einige neue Stücke.

Damit setzt sich in dritter Auflage die Kooperation beider Vereine fort, eine Weiterführung im nächsten Jahr ist bereits beschlossene Sache.

Mit diesem Start bis in den frühen Nachmittag war für die NaturFreunde das Sommerfest bereits ein voller Erfolg. Die meisten Gäste blieben, um sich bei Kaffee, hausgemachten Kuchen, einem Glas Fassbier oder Wein zu unterhalten. Zu guter Letzt wurde der Grill gegen 17 Uhr geputzt, weil es wieder einmal hieß „ausverkauft“.
Mit diesem Start bis in den frühen Nachmittag war für die NaturFreunde das Sommerfest bereits ein voller Erfolg. Die meisten Gäste blieben, um sich bei Kaffee, hausgemachten Kuchen, einem Glas Fassbier oder Wein zu unterhalten. Zu guter Letzt wurde der Grill gegen 17 Uhr geputzt, weil es wieder einmal hieß „ausverkauft“.
Mit diesem Start bis in den frühen Nachmittag war für die NaturFreunde das Sommerfest bereits ein voller Erfolg. Die meisten Gäste blieben, um sich bei Kaffee, hausgemachten Kuchen, einem Glas Fassbier oder Wein zu unterhalten. Zu guter Letzt wurde der Grill gegen 17 Uhr geputzt, weil es wieder einmal hieß „ausverkauft“.
Mit diesem Start bis in den frühen Nachmittag war für die NaturFreunde das Sommerfest bereits ein voller Erfolg. Die meisten Gäste blieben, um sich bei Kaffee, hausgemachten Kuchen, einem Glas Fassbier oder Wein zu unterhalten. Zu guter Letzt wurde der Grill gegen 17 Uhr geputzt, weil es wieder einmal hieß „ausverkauft“.
Mit diesem Start bis in den frühen Nachmittag war für die NaturFreunde das Sommerfest bereits ein voller Erfolg. Die meisten Gäste blieben, um sich bei Kaffee, hausgemachten Kuchen, einem Glas Fassbier oder Wein zu unterhalten. Zu guter Letzt wurde der Grill gegen 17 Uhr geputzt, weil es wieder einmal hieß „ausverkauft“.

Mit diesem Start bis in den frühen Nachmittag war für die NaturFreunde das Sommerfest bereits ein voller Erfolg. Die meisten Gäste blieben, um sich bei Kaffee, hausgemachten Kuchen, einem Glas Fassbier oder Wein zu unterhalten. Zu guter Letzt wurde der Grill gegen 17 Uhr geputzt, weil es wieder einmal hieß „ausverkauft“.

Zeit genug nun für die 18 Helfer und Kuchenbäcker Dank zu sagen bis zum nächsten Fest bei den NaturFreunden am Freitag, den 22. Juli, 19:30 Uhr. Eingeladen wird zur „Lesung unterm Sternenhimmel“.

 

Kommentiere diesen Post